|
|
|
|
mehr Artikel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wednesday, 22 January 2025 |
|
|
|
|
EU Konzertkarten Konzertkarten Blog |
|
|
|
|
Anzeige
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? |
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis dahin noch nicht kannten. Die Streaming-Plattformen gehen unterschiedlich vor, um ihren Nutzern neue Musik zu empfehlen. Manchmal treffen die Vorschläge ganz genau unseren Geschmack, während wir uns in anderen Fällen fragen, wieso uns ausgerechnet dieses Lied vorgeschlagen wird. Beide Male ist der Algorithmus verantwortlich, den der Streaming-Dienst verwendet. Aber wie funktioniert so ein Algorithmus? Warum sind Newcomer mit ihrer Musik im Nachteil? Und was hat das Ganze mit Filterblasen zu tun? |
weiterlesen...
|
|
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen |
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beansprucht wird, können sich unerwünschte Folgen einstellen. So treten bei einer überlasteten Stimme schnell mal Symptome wie Heiserkeit und Halsschmerzen auf, im schlimmsten Fall kommt es zu einer Entzündung. Viele Sänger können buchstäblich ein Lied davon singen. Doch zum Glück gibt es Möglichkeiten, um Halsschmerzen beim Singen vorzubeugen und gezielt etwas zu unternehmen, falls es doch zu Beschwerden kommt. Was vorbeugend wirkt und was Linderung verschafft, verraten wir in diesem Beitrag! |
weiterlesen...
|
|
|
More...
-
Was ist das absolute Gehör?
-
Wie MP3 die Musikindustrie veränderte
-
Wie umweltbelastend sind Festivals?
-
Was ist der Mozart-Effekt?
-
Wie Sprache den Sinn für Musik beeinflusst
-
Hilft Musikhören beim Lernen?
-
Bass oder Gitarre? Infos und Entscheidungshilfe, 2. Teil
-
Bass oder Gitarre? Infos und Entscheidungshilfe, 1. Teil
-
Wie viel Gage bekommt ein DJ bei einem privaten Event?
-
In 5 Schritten zum eigenen Song, 3. Teil
-
In 5 Schritten zum eigenen Song, 2. Teil
-
In 5 Schritten zum eigenen Song, 1. Teil
-
Warum tragen Musiker eigentlich Ohrstöpsel?
-
Wofür sind eigentlich die Pedale am Klavier da?
-
Ratgeber rund um die Blockflöte, 2. Teil
-
Ratgeber rund um die Blockflöte, 1. Teil
-
Bandmitglieder finden - 6 Tipps
-
Wie oft und wie lange sollte mit dem Musikinstrument geübt werden? 2. Teil
-
Wie oft und wie lange sollte mit dem Musikinstrument geübt werden? 1. Teil
-
Wie oft und wann müssen Gitarrensaiten gewechselt werden?
-
11 beliebte Karnevalssongs
-
Die verschiedenen Klavierarten im Überblick, Teil 2
-
Die verschiedenen Klavierarten im Überblick, Teil 1
-
Die eigene Stimmlage erkennen - so geht's
-
Beliebte Beerdigungs-Songs aus der Klassik
-
Beliebte deutschsprachige Songs bei Beerdigungen
-
Beliebte englischsprachige Songs bei Beerdigungen
-
Warum, wann und wie oft muss ein Klavier gestimmt werden?
-
Liste: Die 20 besten deutschen 1980er-Hits, Teil 3
-
Liste: Die 20 besten deutschen 1980er-Hits, Teil 2
-
Liste: Die 20 besten deutschen 1980er-Hits, Teil 1
-
Liste: Die 22 weltweit erfolgreichsten Musikproduzenten, Teil IV
-
Liste: Die 22 weltweit erfolgreichsten Musikproduzenten, Teil III
-
Liste: Die 22 weltweit erfolgreichsten Musikproduzenten, Teil II
-
Liste: Die 22 weltweit erfolgreichsten Musikproduzenten, Teil I
-
15 Songs, die fast immer falsch gedeutet werden, 2. Teil
-
15 Songs, die fast immer falsch gedeutet werden, 1. Teil
-
Welche Instrumente gehören zur Besetzung eines Orchesters? Teil 3
-
Welche Instrumente gehören zur Besetzung eines Orchesters? Teil 2
-
Welche Instrumente gehören zur Besetzung eines Orchesters? Teil 1
-
Was sind Streichinstrumente? 3. Teil
-
Was sind Streichinstrumente? 2. Teil
-
Was sind Streichinstrumente? 1. Teil
-
9 Gründe, warum traurige Musik so beliebt ist
-
Was sind Tasteninstrumente? 2. Teil
-
Was sind Tasteninstrumente? 1. Teil
-
Warum sind die Tasten beim Klavier weiß und schwarz?
-
Was sind Blechblasinstrumente? Teil 2
-
Was sind Blechblasinstrumente? Teil 1
-
Warum haben die meisten Pop-Songs eine Länge von rund 3 Minuten?
-
Die Unterschiede zwischen Techno, EDM, Electro und House, Teil 2
-
Die Unterschiede zwischen Techno, EDM, Electro und House, Teil 1
-
Ratgeber: Welches Klavier fürs Kind? Teil 2
-
Ratgeber: Welches Klavier fürs Kind? Teil 1
-
Die 18 besten Musikfilme, Teil 3
-
Die 18 besten Musikfilme, Teil 2
-
Die 18 besten Musikfilme, Teil 1
-
Die 15 erfolgreichsten One-Hit-Wonder, Teil 2
-
Die 15 erfolgreichsten One-Hit-Wonder, Teil 1
-
Wie geht ein Ohrwurm wieder aus dem Kopf?
-
10 anfängertaugliche Instrumente und gute Tipps fürs Musizieren, 3. Teil
-
10 anfängertaugliche Instrumente und gute Tipps fürs Musizieren, 2. Teil
-
10 anfängertaugliche Instrumente und gute Tipps fürs Musizieren, 1. Teil
-
Die 20 bekanntesten Schlager aus den 1970ern, 3. Teil
-
Die 20 bekanntesten Schlager aus den 1970ern, 2. Teil
-
Die 20 bekanntesten Schlager aus den 1970ern, 1. Teil
-
10 Weltstars, die als Background-Sänger begannen, Teil II
-
10 Weltstars, die als Background-Sänger begannen, Teil I
-
10 berühmte Paare der Musik-Szene 2 Teil
-
10 berühmte Paare der Musik-Szene, 1. Teil
-
Die größten Risiken beim Ticketkauf auf Online-Börsen
-
Was gilt fürs Musizieren in der Mietwohnung?
-
8 Gründe fürs Singen, 2. Teil
-
8 Gründe fürs Singen, 1. Teil
-
Wenn der Teenie aufs Konzert geht: organisatorische Tipps für Eltern, Teil 2
-
Wenn der Teenie aufs Konzert geht: organisatorische Tipps für Eltern, Teil 1
-
Was ist mit dem Ticket, wenn ein Konzert ausfällt?
-
Das richtige Outfit fürs Konzert
-
Ab wann dürfen Kinder Konzerte besuchen?
-
Wie Musik auf die Gesundheit wirkt
-
Konzertkarten online kaufen: Worauf achten?
-
5 Tipps, wie es im Vorverkauf mit begehrten Konzertkarten klappen kann
-
Die 10 schönsten Opernhäuser in Deutschland, 2. Teil
-
Die 10 schönsten Opernhäuser in Deutschland, 1. Teil
-
Berufsportrait: Dirigent
-
6 gute Tipps für den Festivalbesuch
-
Musicals auf Tournee - Bitte genau hinschauen!
-
Ein privates Hauskonzert organisieren - Infos und Tipps
-
9 Tipps für einen gelungenen Opernabend
-
5 No-Gos beim Konzertbesuch
-
Online-Crash-Kurs: Noten lesen, Teil 3
-
Online-Crash-Kurs: Noten lesen, Teil 2
-
Online-Crash-Kurs: Noten lesen, Teil 1
-
CDs brennen - ist das erlaubt?
-
7 Gründe, ein Instrument zu lernen
-
Beim Konzert ganz vorne stehen - 4 Tipps
-
Tipps für die richtige Pflege von Schallplatten
-
Wenn beim Konzert nicht alles glatt geht: 15 mögliche Szenarien, 2. Teil
-
Wenn beim Konzert nicht alles glatt geht: 15 mögliche Szenarien, 1. Teil
-
Dürfen Konzertkarten weiterverkauft werden?
| << Start < Prev 1 2 3 Next > End >>
| Results 1 - 102 of 219 |
Anzeige
|
|