Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Musik mittels Smartphone und Tablet? Musik mittels Smartphone und Tablet? - Ein paar Beispiele Wenn es um das Musizieren geht, denken die meisten sicherlich zunächst an die klassischen, herkömmlichen Instrumente wie die Gitarre, das Klavier, die Geige oder das Schlagzeug. Smartphones, Tablets und andere mobile Endgeräte hingegen werden eher als Wiedergabegeräte mit Musik in Verbindung gebracht. Dabei eignen sich diese Geräte hervorragend auch als Musikinstrumente.   Ganzen Artikel...

Ratgeber: Welches Klavier fürs Kind? Teil 2 Ratgeber: Welches Klavier fürs Kind? Teil 2   Wenn der Nachwuchs ein Instrument lernen möchte, ist das zunächst eine gute und erfreuliche Nachricht. Denn das Musizieren hat viele positive Effekte auf die weitere Entwicklung. So werden unter anderem die Feinmotorik, die Vernetzung der beiden Hirnhälften, die analytischen Fähigkeiten und die Kreativität gefördert. Außerdem kann sich das Kind durch sein neues Hobby nicht nur die Zeit sinnvoll vertreiben. Stattdessen gewinnt es auch an Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein, wenn es zum Beispiel ein schwieriges Musikstück fehlerfrei spielen kann oder bei einem Auftritt Applaus erntet.  Ganzen Artikel...

Die Unterschiede zwischen Techno, EDM, Electro und House, Teil 1 Die Unterschiede zwischen Techno, EDM, Electro und House, Teil 1   “Am liebsten höre ich elektronische Musik.” - Was im ersten Moment nach einer ziemlich klaren Aussage klingt, ist bei genauerem Hinsehen gar nicht so eindeutig. Denn die elektronische Musik hat viele verschiedene Facetten und umfasst unterschiedliche Stilrichtungen. Electro ist also nicht gleich Electro.  Ganzen Artikel...

Gehoerschutz bei Konzerten Tipps für den optimalen Gehörschutz bei Konzerten Der wesentliche Sinn eines Konzertbesuches liegt darin, die musikalische Darbietung des Künstlers live und hautnah zu erleben. Damit aber wirklich alle Zuschauer und Zuhörer das Konzert in gleichem Maße hören können, setzt ein Konzert immer eine gewisse Lautstärke voraus. Während der Zuhörer diese Lautstärke jedoch als eher angenehm empfindet, bedeutet sie für das Gehirn und das Gehör in erster Linie Lärm. Das Tückische an Lärm ist, dass dieser sich meist nicht unmittelbar, sondern während eines langsamen, aber kontinuierlichen Prozesses auswirkt und unbemerkt die Haarsinnenzellen des menschlichen Innenohres schädigt.  Ganzen Artikel...



Konzertkarten Ticket-Center Konzertkarten im Ticket-Center Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Sunday, 20 July 2025
 
Musikthemen
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf?
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? In den deutschen Single-Charts scheint der Name Programm zu sein. Denn sch...
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Blog arrow 10 berühmte Paare der Musik-Szene 2 Teil
 
 
Anzeige
10 berühmte Paare der Musik-Szene 2 Teil

10 berühmte Paare der Musik-Szene, 2. Teil

 

Yoko Ono und John Lennon, Gloria und Emilio Estefan, Faith Evans und Notorious B.I.G., Madonna und Vanilla Ice, Paul und Linda McCartney: Die Musik-Szene hat schon so manches berühmte Paar erlebt. Und abgesehen vom Glamour-Faktor und dem oft dicken Bankkonto, ist es bei den Promis eigentlich nicht viel anderes als bei normalen Paaren. Auch die Musiker müssen Job und Familie unter einen Hut bekommen und sich mit ganz alltäglichen Dingen herumplagen.

Okay, das Leben im Rampenlicht ist eine zusätzliche Herausforderung. Doch auch bei den Promis gibt es Ehen, die ewig halten, und Beziehungen, die sehr schnell wieder vorbei sind. Jedenfalls haben wir uns das Ganze einmal näher angeschaut und eine Liste mit zehn berühmten Paaren der Musik-Szene zusammengestellt. Dabei machten Alica Keys und Swizz Beatz, Beyoncé und Jay-Z, Faith Hill und Tim MacGraw, Ike und Tina Turner sowie Johnny Cash und June Carter den Anfang. Hier sind die nächsten fünf Paare!

 

Kurt Cobain und Courtney Love

 

Kurt Cobain, Bandleader der Gruppe Nirwana, und Courtney Love, Kopf der Band Hole, liefen sich 1990 in der Underground Szene von Portland über den Weg. Zwei Jahre später heirateten die beiden Musiker auf Hawaii, noch im selben Jahr wurde ihre Tochter Frances Bean geboren.

Zu dieser Zeit hatte Kurt schon einen langen Leidensweg hinter sich. Seit Jahren plagten ihn heftige Magenschmerzen, für die die Ursache nicht gefunden werden konnte. 1990 stellte er fest, dass Drogen seine Magenschmerzen lindern. Also begann er, sich Heroin zu spritzen. Um wieder clean zu werden, folgten später sechs Therapien. Doch sie alle blieben erfolglos. Bei einem Aufenthalt in Rom im März 1994 fiel Kurt nach der Einnahme von einem Mix aus Alkohol und Beruhigungsmitteln ins Koma. Aus der Therapie, die die römischen Ärzte verordnet hatten, floh er nach Seattle. Nur wenige Tage später wurde er tot aufgefunden. Mit einer Überdosis Heroin im Blut hatte er sich in seiner Garage erschossen. 

Courtney Love ist als Musikerin und Schauspielerin erfolgreich. Für ihre Rolle im Film „Larry Flynt“ war sie für den Golden Globe nominiert. Außerdem verwaltet sie das Erbe ihres Mannes, der zu den bestverdienenden Toten zählt.

 

Miranda Lambert und Blake Sheldon

Miranda Lambert und Blake Sheldon liefen sich auf einem Konzert über den Weg. Das war 2005. Ein Jahr später wurden die beiden Musiker ein Paar und gleichzeitig eines der bekanntesten Musiker-Paare der Country-Szene. Auch beruflich arbeiteten die beiden zusammen. Als Blake den Michael Bublé-Hit Home coverte und damit eine Nummer 1 in den Country-Charts landete, sang Miranda beispielsweise im Background.

2001 gab sich das Paar in Texas das Ja-Wort. Doch nur vier Jahre später folgte schon wieder die Scheidung. Die gemeinsame Zukunft hatte sich wohl nicht so entwickelt, wie gehofft. Es hielt sich hartnäckig das Gerücht, dass Miranda noch keine Kinder wollte. Blake, der 2017 zum „Sexiest Man Alive“ gewählt wurde, ist inzwischen mit Gwen Stefani liiert. Miranda soll schon kurz nach der Trennung eine Beziehung mit Anderson East, seines Zeichens R&B-Sänger, begonnen haben.

 

Rihanna und Chris Brown

Kurz und heftig beschreibt die Beziehung zwischen Rihanna und Chris Brown vermutlich ganz gut. Die Beziehung begann Ende 2007 auf einer Party. Und sie endete auch nach einer Party. Anfang 2009 eskalierte ein Streit. Chris verlor die Kontrolle und versetzte Rihanna einen Faustschlag ins Gesicht. Eine Haftstrafe musste der Sänger zwar nicht antreten, doch neben einer 5-jährigen Bewährungsstrafe musste er 180 Sozialstunden leisten und sich einer 1-jährigen Therapie unterziehen.

Der Karriere der beiden Musiker haben die Eskapaden keinen Abbruch getan. Rihanna ist die jüngste Solo-Künstlerin mit 14 Nummer 1-Hits in den Charts. Chris arbeitet erfolgreich als Sänger, Tänzer und Schauspieler. Und es gibt regelmäßig Gerüchte über ein Liebes-Comeback des Paares.

 

Sonny und Cher

Im Jahr 1964 heiratete ein 18 Jahre altes Mädchen namens Cherylin Sarkisian einen 29 Jahre alten Mann namens Salvatore Bono. Die junge Frau arbeitete zunächst als Background-Sängerin. Doch dann tat sich das Paar zusammen und startete als Sonny und Cher eine sehr erfolgreiche Karriere. Das Duo hatte große Hits wie I Got You Babe (1965), Little Man (1966) oder The Beat Goes On (1967). Dazu kamen mehrere eigene Shows im Fernsehen, die ebenfalls sehr erfolgreich liefen.

1969 wurden die beiden Musiker Eltern von Chastity Bono (heute Chaz). Es sollte das einzige gemeinsame Kind bleiben. Die Ehe hielt zehn Jahre. Danach gingen die Musiker privat und beruflich getrennte Wege. Sonny wurde Politiker. 1998 kam er bei einem Ski-Unfall ums Leben. Cher blieb der Musik treu und gehört heute zu den berühmtesten und erfolgreichsten Solo-Künstlerinnen aller Zeiten. Im Verlauf ihrer Karriere wurde sie mit unzähligen Musikpreisen ausgezeichnet. Doch auch als Schauspielerin war Cher erfolgreich. Für ihre Rolle im Film „Mondsüchtig“ gewann sie 1988 sogar den Oscar.

 

Whitney Houston und Bobby Brown

Die Ehe zwischen Whitney Houston und Bobby Brown hielt 14 Jahre. Doch sie stand unter keinem guten Stern. Whitney und Bobby lernten sich 1989 kennen. Whitney, die aus einer Musiker-Familie stammte, was damals schon berühmt. 1992 heiratete sie den fünf Jahre jüngeren R&B-Sänger, im Jahr darauf kam die gemeinsame Tochter Bobbi Kristina zur Welt.

Es wird wohl nie ganz aufgeklärt werden, wer wen mit Drogen und Medikamenten in Berührung brachte. Jedenfalls unterzog sich die Pop-Diva mehrfach Entziehungskuren. Nach der Trennung wurde ihr das alleinige Sorgerecht für Bobbi Christina zugesprochen. Doch Whitney kam nie wirklich von den Drogen weg. Sie wurde immer wieder rückfällig, was sich auch auf ihre einst glockenklare Stimme auswirkte. 2012 starb die Sängerin überraschend. Sie wurde in der Badewanne aufgefunden, laut offizieller Todesursache war sie ertrunken.


Im Verlauf ihrer Karriere als Sängerin und Schauspielerin bekam Whitney 411 Auszeichnungen. Damit gilt sie die am häufigsten ausgezeichnete Künstlerin überhaupt.

Mehr Anleitungen, Ratgeber und Tipps:

 

 
< Prev   Next >

Anzeige

 

 

 

 

© 2006 - J!LM -

Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan