Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Die eigene Stimmlage erkennen - so geht's Die eigene Stimmlage erkennen - so geht's   Ob nur so für sich, unter der Dusche, im Chor oder am Lagerfeuer: Viele Menschen singen gerne. Denn das Singen macht Spaß, verbindet und weckt Emotionen. Außerdem kann jeder mit der richtigen Gesangstechnik zu einem ganz passablen Sänger werden. Und für diese Form des Musizierens braucht es nicht viel. Denn das entscheidende Instrument ist die Stimme und diese ist schon vorhanden.  Ganzen Artikel...

Konzerte in Deutschland Die Konzerte in Deutschland Ganzen Artikel...

Festivals fuer Elektronische Musik Die wichtigsten Festivals für Elektronische Musik Grundsätzlich wird solche Musik als elektronische Musik bezeichnet, die mithilfe von elektronischen Musikinstrumenten erzeugt wird und bei der die Wiedergabe durch Lautsprecher erfolgt. Während es bis Ende der 1940er Jahre üblich war, alle Instrumente als elektronische Instrumente zu bezeichnen, bei denen elektrischer Strom bei der Entstehung oder Wiedergabe der Klänge beteiligt war und solche Musik dann unter dem Begriff elektronische Musik fiel, wird heute zwischen elektronischer Musik im Hinblick auf die Akustik, als Musikgattung und als Oberbegriff für neue, unterhaltende Musikstile unterschieden.    Ganzen Artikel...

Infos zur Musiktherapie im Altersheim Die wichtigsten Infos zur Musiktherapie im Altersheim Musik wirkt sich sehr unterschiedlich auf die Stimmungslage aus. So kann Musik beispielsweise beleben, beruhigen, entspannen oder Erinnerungen wecken. Diese unterschiedlichen Wirkungen von Musik werden schon lange im Rahmen von vielen medizinischen und therapeutischen Maßnahmen genutzt und gewinnen in den letzten Jahren auch im Zusammenhang mit der Seniorenbetreuung und der Altenarbeit zunehmend an Bedeutung.    Ganzen Artikel...



Die Barockmusik Die Barockmusik  In Konzertsälen und Opernhäusern sorgt Barockmusik regelmäßig für ordentliche Kartenverkäufe und ein begeistertes Publikum. Doch das war keineswegs immer so. Die Musiker, Architekten, bildenden Künstler und Literaten seinerzeit sahen sich selbst zwar als große Künstler.    Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Wednesday, 30 April 2025
 
Musikthemen
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf?
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? In den deutschen Single-Charts scheint der Name Programm zu sein. Denn sch...
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Deutschland arrow Konzertkarten Bayreuth
 
 
Anzeige
Konzertkarten Bayreuth

Konzertkarten in Bayreuth 

Wer im oberfränkischen Bayreuth in ein Konzert gehen möchte, hat dort eine vergleichsweise große Auswahl. So spielen in den Sommer- und Wintermonaten junge Pianisten, auf besonderen Konzerten, für die man natürlich auch die entsprechenden Konzertkarten bekommen kann.

Das Ganze findet dann auch noch in den Räumen einer alten Klaviermanufaktur statt. Im April kann man sich die Konzertkarten auch noch für einen guten Zweck kaufen. Denn dann werden mehrere Benefizkonzerte zugunsten Krebskranker Kinder veranstaltet.

 Im Mai geht es dann mit der Musica Bayreuth und der Uni Open Air weiter, für die sich Jahr für Jahr viele Gäste in der Stadt einfinden. Während im Juni die „moderne“ Musik vorgestellt wird, widmet man den Juli der klassischen Klavierkunst mit einem Klavierfestival und natürlich den Weltberühmten Richard-Wagner-Feststpielen. Bayreuth ist eine Stadt die an Kultur und Musik sehr viel zu bieten hat und Gäste aus aller Welt anzieht.

 

Die Konzertkarte für Aufführungen 

Wer sich also für eine bestimmte Aufführung eine Konzertkarte besorgen möchte, sollte sich möglichst frühzeitig beim Kartenvorverkauf melden, damit man sich auch „die besten Plätze“ sichern kann. Sicher gibt es immer wieder Menschen, die glauben das Bayreuth etwas „altbacken“ ist. Aber das ist weit gefehlt. Denn die Klassische Musik, ist für viele Menschen, alles andere als altbacken und es werden auch viele Aufführungen und Konzerte geboten, bei der man sich mit der modernen Musik von heute verwöhnen lassen kann.

So vielfältig Bayreuth auch in seiner „künstlerischen“ Seite ist, so sollte man nicht vergessen, dass es auch kulinarisch einiges zu bieten hat. Das wird einem sicher vor allem, nach einem Konzert sehr gefallen, wenn man mit gutem Appetit den Abend mit herrlicher Musik und bei einem kühlen Getränk ausklingen lassen kann. Auch das Essen kann in dieser Stadt zu einem ganz eigenen Kunstgenuss werden.

Mehr Musikthemen:

Liste - Einige der interessantesten Beatles-Songs
Songs die als Titel einen Frauennamen haben
Einige Weihnachtssongs, die vielen auf die Nerven gehen
 
Wie sinnvoll ist eine Ticketversicherung?
Zeitschriften zu Events und Veranstaltungen
Diese Tonbezeichnungen werden in anderen Sprachen genutzt

 

Anzeige

 

 

 

 

© 2006 - J!LM -

Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan