Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Die groessten Konzertveranstalter Die größten Konzertveranstalter Die Liste der möglichen Veranstaltungen ist lang und an nahezu jedem Tag des Jahres strömen Tausende von Menschen zu Konzertveranstaltungen unterschiedlichster Art. Dabei wollen sie jedoch nicht einfach nur ihren Star sehen, sondern erwarten ebenso einen gut organisierten Ablauf und einen optimalen Sound. Und genau dies gehört zu den Aufgaben der Konzertveranstalter, nämlich einerseits die Stars überhaupt erst auf die Bühne zu holen und andererseits dafür zu sorgen, dass sie sich dort auch im Sinne des Publikums präsentieren können.   Ganzen Artikel...

Wie KI einen Beatles-Song rettete Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschien. So mancher fragte sich vermutlich, wie das sein kann. Schließlich hat sich die Band schon 1970 aufgelöst und zwei der vier Bandmitglieder leben gar nicht mehr. Wie also kann ein Song veröffentlicht werden, den es zuvor noch nie gab? Die Antwort lautet: Künstliche Intelligenz (KI). Doch wie genau kam KI bei der Produktion von „Now and Then“ zum Einsatz?  Ganzen Artikel...

Online-Crash-Kurs: Noten lesen, Teil 2 Online-Crash-Kurs: Noten lesen, Teil 2 Als Musiker ist es nicht zwingend notwendig, Noten lesen zu können. Denn statt von Notenblättern kann auch nach Gehör gespielt werden. Doch auf Dauer ist es einfach praktischer, wenn der Musiker die Schrift, in der Musik notiert wird, ebenfalls beherrscht. Und so schwierig ist das Notenlesen gar nicht. In einem mehrteiligen Online-Crash-Kurs erklären wir, wie es geht! Dabei machten im 1. Teil die Notenlinien, der Notenschlüssel und die Noten den Anfang. Weiter geht es nun mit Teil 2.  Ganzen Artikel...

Wenn der Teenie aufs Konzert geht: organisatorische Tipps für Eltern, Teil 1 Wenn der Teenie aufs Konzert geht: organisatorische Tipps für Eltern, Teil 1 Für alles im Leben gibt es seine Zeit. Das ist bei Kindern und Jugendlichen nicht anders als bei Erwachsenen. Spätestens mit dem Teenie-Alter erwacht bei vielen Mädchen und Jungen jedenfalls das Interesse an und für Musik. Unter Gleichaltrigen gehört es ab jetzt zum guten Ton, die Musikstars zu kennen, die gerade voll angesagt sind. Und natürlich sollte der Teenie mitreden können und seine Meinung haben.   Ganzen Artikel...



Die spannendsten Infos zu ABBA Die spannendsten Infos zu ABBA Lange bevor das Möbelhaus und die Modekette ihren großen Siegeszug antraten, hatte Schweden bereits einen weltberühmten Exportschlager. 1972 formierten sich Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad zu der Band ABBA und legten mit ihrer ersten Platte „People Need Love“ den Grundstein für eine sensationelle Karriere. So gewannen sie 1974 mit dem Song „Waterloo“ den Grand Prix d‘Eurovision de la Chanson.    Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Friday, 29 August 2025
 
Musikthemen
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf?
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? In den deutschen Single-Charts scheint der Name Programm zu sein. Denn sch...
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Musik arrow Konzertkarten Rock
 
 
Anzeige
Konzertkarten Rock

Konzertkarten für Rock Konzerte

Der Rock stammt aus den 60iger Jahren und ist nicht gleichzusetzen mit dem Rock‘n’Roll der 50er und 60er. Eine typische Rockband besteht aus einer oder mehreren Gitarren – elektrisch oder akustisch -, einem E-Bass und einem Schlagzeug. Mögliche Ergänzungen sind Klavier, Mundharmonika oder auch ein Saxophon. Bis heute ist der Rock eine der populärsten Musikrichtungen, die immer wieder neue Generationen begeistert.

Bei einem Rock Konzert ist so auch das Publikum im Altersdurchschnitt häufig sehr gemischt. Die Konzertkarten bekommt man an den Vorverkaufsstellen und auch im Internet.

Die Preise für Konzertkarten bei einem Rock Konzert sind unterschiedlich. Sie hängen stark von dem Bekanntheitsgrad des Musikers ab. Hier ist die Nachfrage größer und somit können die Veranstalter die Preise auch höher nehmen. Es bietet sich hier oftmals an, im Internet auch verschiedenen Seiten zu schauen, ob sich die Preise nicht eventuell unterscheiden.

Die Konzertkarte auf Fanseiten

Auch auf den Fanseiten sollte man durchaus einmal ein Auge offen halten, ob nicht eventuell irgendwo ein kleines Schnäppchen zu schlagen ist. Manchmal wird auf sogenannten Tauschbörsen ein Ticket auch kurzfristig noch einmal günstig abgegeben. Bei den größeren Agenturen ist es außerdem immer noch eine Möglichkeit bei den Last Minute Angeboten zu schauen und damit bis zu fünfzig Prozent des Preises zu sparen. Diese Alternativen haben selbstverständlich nur die Menschen, die so nah am Veranstaltungsort wohnen, dass sie es auch wirklich spontan noch zu dem Konzert schaffen.

Die ganz klassischen Rockbands sind die Beatles und die Rolling Stones. Die letzteren touren heute noch und sind eine der teuersten Bands, die man sich live anschauen kann. Deren Hit ‚I can’t get no satisfaction‘ wird von der Musikzeitschrift Rolling Stone als der erste wahre Rockhit bezeichnet. Heute ist die Rockmusik allerdings etabliert und nicht mehr verpönt, wie damals als der Hit die Gemüter erregt hat. Er tönt heute von den größten Bühnen der Welt, wenn die Stones eines ihrer legendären Rock Konzerte geben. Beliebte Rockfestivals in Deutschland, eine Menge Fans und Musikbands treffen sich jedes Jahr, einmal Rock in Nürnberg und Konzertbühnen für Rockkonzerte und News im Rock.

 

Weiterführende Musikinformationen zu Rockgruppen und Veranstaltungen:

 

Infos zu Rock-Festivals in Deutschland

 

Mehr Musikthemen:

  • Die groessten Konzertveranstalter
  • Uebersicht der beliebtesten Musicals
  • Die groessten Opernstars
  • Infos zu Benefizkonzerten
  • Die groessten Rock und Pop-Konzerte
  • Sicherheitsvorschriften bei Konzerten
  • Sitzplatz und Stehplatz Kategorien bei Konzerten
  •  

    Anzeige

     

     

     

     

    © 2006 - J!LM -

    Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan