Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Was sind Blechblasinstrumente? Teil 2 Was sind Blechblasinstrumente? Teil 2   Ob Klassik, Märsche, Jazz, Rock oder Volksmusik: Es gibt kaum ein Musikgenre, das ohne Blechbläser auskommt. Gleichzeitig blicken Blechblasinstrumente schon auf eine sehr lange Geschichte zurück. Unter den Instrumenten sind sie also eine ziemlich wichtige Gruppe. Grund genug, den Blechblasinstrumenten einen ausführlichen Beitrag zu widmen! Dabei haben wir in Teil 1 einen Blick auf die Geschichte geworfen und erklärt, welche Merkmale ein Blechblasinstrument auszeichnen. Außerdem haben wir mit der Posaune einen namhaften Vertreter vorgestellt. Hier geht’s nun weiter mit Teil 2!  Ganzen Artikel...

Tipps fuer ein eigenes Konzert Tipps und Übersicht für ein eigenes Konzert Konzerte sind etwas ganz Besonderes und dabei spielt es eigentlich keine Rolle, um welche Art von Konzert es sich handelt, denn jeder hat seine eigenen, ganz persönlichen Vorlieben. Nun gibt es aber auch viele Menschen, die selbst Musik machen oder deren Familienangehörige und Freunde musizieren. Anstatt dieses Können aber immer nur an Weihnachten oder bei Familienfesten zu präsentieren, spricht nichts dagegen, ein eigenes Konzert zu veranstalten. Die Vorbereitung eines solchen Konzertes ist dabei über weite Strecken mit der Planung einer Party vergleichbar.   Ganzen Artikel...

Interessante Plattencover der Musikgeschichte Einige der interessantesten Plattencover der Musikgeschichte  Auch wenn Musik heutzutage zunehmend in digitaler Form gekauft wird und damit auch Plattencover immer weiter an Bedeutung verlieren, waren sie in den 1940er-Jahren eine echte Revolution. Seinerzeit wurden die Alben nämlich in einheitlichen, schlichten Papierhüllen verkauft. Erst 1940 kam ein für Columbia Records tätiger Grafiker namens Alex Steinweiss auf die Idee, individuelle Plattencover zu entwerfen.    Ganzen Artikel...

Fragen rund um die Charts Fragen rund um die Charts  Für Musikfans sind die Charts eine unverzichtbare und regelmäßig mit großer Spannung erwartete Lektüre. Für die Musikindustrie sind die Charts das Maß aller Dinge, wenn es um Erfolge und Misserfolge geht. Die Charts erscheinen wöchentlich und listen die erfolgreichsten Tonträger der jeweiligen Woche auf.   Ganzen Artikel...



Konzertkarten Ticket-Center Konzertkarten im Ticket-Center Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Sunday, 16 November 2025
 
Musikthemen
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf?
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? In den deutschen Single-Charts scheint der Name Programm zu sein. Denn sch...
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Musik arrow Konzertkarten Oper
 
 
Anzeige
Konzertkarten Oper

Konzertkarten für die Oper 

Die meisten größeren Städte haben eine eigene Oper. Bei den kleineren Städten finden die Opernvorstellungen in den normalen Stadttheatern statt, wenn sie überhaupt aufgeführt werden. Immer wieder wird in den Medien heftig diskutiert, ob eine Oper subventioniert werden sollte oder nicht. Die Liebhaber von Opern verteidigen dieses als Kulturerbe und die gegnerische Seite wirft der Oper ein Verharren in alten Zeiten vor.

Die großen und bekannten Opern sind von dieser Diskussion selten wirklich betroffen, da sie sich durch ihren Namen und den festen Platz in den Fangemeinde der Operliebhaber weniger Gedanken machen müssen um ihre Einnahmen. Schwer haben es die kleineren Opern. Denn was definitiv ein Fakt ist, ist, dass die Oper keine populäre Kunstrichtung der heutigen Zeit ist. Hat es das Theater schon schwer gegen Fernsehen und Kino zu bestehen, so trifft diese Konkurrenz die Oper doppelt.

Konzertkarten für eine Oper spielen außerdem in den meisten Fällen auch in einer Preisliga, dass sich die meisten Menschen nicht einfach einmal eine Oper gönnen, sondern wirklich auch ein ernsthaftes Interesse an der Oper brauchen. Fehlt dieses, so werden sie nicht den doch hohen Preis für die Konzertkarten bezahlen wollen. Hat man sich doch für eine bestimmte Oper entschieden, sollte man noch auf die Art der Inszenierung achten. Denn hier unterscheiden sich die Opern auch noch einmal.

Die Konzertkarte für klassische Inszenierungen 

Es gibt die klassischen Inszenierungen und die modernen und diese sind leider häufig gerade für das ältere Publikum stark gewöhnungsbedürftig. Eine Konzertkarte für die großen Opern bekommt man problemlos über das Internet und die verschiedenen Anbieter dort. Bei manchen kann man auch noch gleich die komplette Reise zur Oper inklusive Übernachtungen buchen.

Wenn man das Glück hat in einer Stadt zu leben, die selber über eine gute Oper verfügt, so kann man sich die Karten einfach direkt bei der Oper im Vorverkauf kaufen. In seltenen Fällen entscheiden sich die Menschen für die Abendkasse beim Kauf von Konzertkarten für die Oper. Dies mag auch daran liegen, dass man sich für eine Oper noch immer schicker anziehen sollte, als bei einem Gang ins Kino, und aus dem Grund ein wenig vor planen muss und nicht spontan in die Oper gehen kann. Opernaufführrungen in Österreich, in der Wiener Oper.

Mehr Musikthemen:

Die größten Skandale bei Pop- und Rockkonzerten
Die schönsten Konzertbühnen
Tipps für Rabatte auf Konzerttickets
Gehoerschutz bei Konzerten
Reklamation und Kostenerstattung Konzertausfall
Tipps zum Konzertbesuch

 

Anzeige

 

 

 

 

© 2006 - J!LM -

Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan