Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Die besten Cover-Songs aller Zeiten Einige der besten Cover-Songs aller Zeiten Coverversionen sind, unabhängig von der Musikrichtung, ein fester Bestandteil der Musikbranche. Die Gründe dafür, weshalb sich ein Künstler dazu entschließt, das Werk eines anderen Künstlers neu zu interpretieren, sind dabei recht unterschiedlich. So gibt es Künstler, die den Cover-Song als eine Art Hommage an ihr Vorbild verstehen, während andere Künstler Spaß an der Herausforderung haben, einem bekannten Song ihre eigene Note zu geben.   Ganzen Artikel...

Was sind Streichinstrumente? 3. Teil Was sind Streichinstrumente? 3. Teil   Die klassische Besetzung eines Orchesters besteht aus vier großen Gruppen. Dazu gehören die Holz- und die Blechblasinstrumente. Die dritte Gruppe sind die Schlaginstrumente. Und als vierte Gruppe kommen die Streichinstrumente dazu.  Ganzen Artikel...

Die Rechte beim Konzertbesuch Übersicht: die Rechte beim Konzertbesuch  Gerade bei angesagten Stars ist es schon nicht immer einfach, überhaupt noch eine Eintrittskarte zu ergattern. Wenn es geklappt hat, ist die Vorfreude auf das Konzert meist groß. Schließlich bietet sich nicht allzu oft die Möglichkeit, namhafte Größen live und hautnah zu erleben. Doch was ist, wenn das Konzert ausfällt oder kurzfristig verschoben wird? Oder wenn die Band ewig auf sich warten lässt?   Ganzen Artikel...

Was ist eigentlich ein Fan? Was ist eigentlich ein Fan? Kreischende Teenager, leidenschaftliche Erwachsene in teils merkwürdigen Outfits und passionierte Senioren, die keinen Auftritt ihres Lieblingsstars verpassen: Fans gibt es in allen Altersklassen. Doch wann ist jemand eigentlich ein Fan? Wo verläuft die Grenze zwischen etwas gut finden und Fan sein? Und was macht einen echten Fan aus?    Ganzen Artikel...



Was gilt fürs Musizieren in der Mietwohnung? Was gilt fürs Musizieren in der Mietwohnung?  Die Geschmäcker sind zwar verschieden. Der eine mag Rock und Pop, der andere hört am liebsten Schlager und wieder ein anderer begeistert sich für Klassik. Aber Musik hört fast jeder gerne. Schwieriger wird es nur, wenn der Nachbar gerade ein Instrument lernt. Schiefe Töne, Tonleitern in schier endloser Abfolge und Lieder, die nach ein paar Takten abrupt abgebrochen werden, können auf Dauer ganz schön nerven. Doch wie ist das eigentlich? Was gilt fürs Musizieren in der Mietwohnung?   Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Tuesday, 18 November 2025
 
Musikthemen
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf?
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? In den deutschen Single-Charts scheint der Name Programm zu sein. Denn sch...
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Musik
 
 
Anzeige
Stars der Casting-Shows

Stars aus Casting-Shows 

Die Konzepte der Casting-Shows scheinen nach wie vor aufzugehen: hohe Einschaltquoten bei besten Sendezeiten, tausende junger und älterer Zuschauer, die bereitwillig diverse Anrufe für ihre Stars tätigen, um für ihren Favoriten abzustimmen und ihn in die nächste Runde zu wählen und viele verkaufte Platten sprechen für sich.

Nach dem Gewinn der Casting-Show folgt der Plattenvertrag, unzählige Pressetermine und Fernsehauftritte, mit etwas Glück sogar eine eigene, größtenteils ausverkaufte Tournee.

 

weiterlesen...
 
Konzertkarten Musik

Konzertkarten für Musik 

Musik begleitet die Menschen seit Jahrhunderten. Konzerte waren seit dem Mittelalter besondere Ereignisse, zu denen Menschen mit viel Freude gegangen sind. Waren es damals noch verstärkt auch soziale Ereignisse, so steht der soziale Gedanke heute in den meisten Fällen im Hintergrund. Früher brauchte man keine Konzertkarten, sondern eine besondere Einladung, um sich die Musik anhören zu können.

Diese Einladungen waren gleichzeitig auch eine soziale Anerkennung und aus dem Grund wichtig. Konzertkarten kann sich heute jeder abhängig von seinem eigenen Geldbeutel holen und ist dabei nicht mehr auf das Wohlwollen von anderen Menschen angewiesen.

 

Soul und RnB Musik

Die Konzertkarten beziehen sich auf jede mögliche Musikrichtung, die es auf dem Markt gibt. Auch hier ist ein Unterschied zu den Anfängen von Kammerkonzerten zu sehen.

Zu der damaligen Zeit gab es stet nur eine Musikrichtung, die dann aufgeführt wurde. Heute gibt es neben der Klassik von damals auch Rock, Pop, Jazz, Soul, Punk, RnB, HipHop oder auch Techno und all die Richtungen dazwischen.

Hier zeigt sich, dass wir in einer multikulturellen Gesellschaft leben, die den Menschen in ihr die verschiedenen Optionen der eigenen Wahl lässt. So kann man sich heute frei entscheiden, welche Musik man hören möchte und welche Konzertkarte man sich aus dem Grund kauft.

Weiterführende Artikel zur Musik-Szene und Plattenindustrie:

Übersicht und Geschichte über Tonräger

Übersicht zu Arten von Musikgruppen

Die besten Tipps für Konzertbesuche

Infos und Übersicht zu Gospelmusik

 

 

 

Anzeige

 

 

 

 

© 2006 - J!LM -

Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan