Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Festivals der schwarzen Szene Übersicht der größten Festivals der schwarzen Szene Mit der Bezeichnung Schwarze Szene wird seit Ende der 1980er Jahre eine soziokulturelle Gruppe bezeichnet, die Teile unterschiedlicher Subkulturen miteinander verbindet. Dabei ist damit allerdings weniger eine in sich geschlossene Gruppe gemeint, sondern vielmehr ein Milieu, in dem sich Menschen bewegen, die ähnliche Interessen und Vorlieben teilen, beispielsweise im Hinblick auf Musik, Kunst, Mode, philosophische Aspekte und teils auch Tabuthemen.    Ganzen Artikel...

Großveranstaltungen und Massenpanik - die wichtigsten Verhaltenstipps Großveranstaltungen und Massenpanik - die wichtigsten Verhaltenstipps Konzerte, Sportereignisse, Volksfeste und andere Großveranstaltungen laden regelmäßig dazu ein, ein paar schöne Stunden zu verbringen. Doch wenn hunderte Menschen auf engstem Raum zusammenkommen, lässt sich trotz strenger Sicherheitsvorschriften letztlich nie ganz ausschließen, dass eine Massenpanik ausbricht.   Ganzen Artikel...

Konzertkarten Blog Der Konzertkarten Blog Aktuelle Meldungen und Termine für Konzerte, im Konzertkarten Blog. Stars der Musikszene in Deutschland und Europa. Regionale Musikbands, auf den Bühnen von Events und Veranstaltungen, sowie Musicals und Comedy Shows in den Stadthallen. Tickets für Konzertbühnen und Vip Bereiche, bei den Veranstaltungsagenturen im Vergleich. Preise und Order für Konzertkarten, in den Ticket-Büros. Erleben Sie die Welt der Musik, mit Klassik und HipHop oder auch Rock und Techno. Wenn Sie von besuchten Konzerten etwas berichten möchten, senden Sie es uns per Email. Ganzen Artikel...

Tickets internationale Veranstaltungen Tickets für internationale Veranstaltungen Veranstaltungen werden sehr vielfältig und mit verschiedensten Anlässen arrangiert. Möchte man solche Veranstaltungen besuchen, braucht man natürlich auch die entsprechenden Tickets. Diese kann man heute auf die unterschiedlichste Weise erwerben. Ganzen Artikel...



6 gute Tipps für den Festivalbesuch 6 gute Tipps für den Festivalbesuch Die warme Jahreszeit vom Frühjahr bis zum Herbst ist die große Zeit der Festivals. Die Auswahl ist riesig und viele Musikfans können es kaum abwarten, bis ihr Lieblingsfestival endlich losgeht. Doch selbst bei erfahrenen Festivalbesuchern läuft gerne mal etwas schief. Deshalb haben wir ein paar Tipps zusammengestellt, die sich der Musikfan zu Herzen nehmen sollte.    Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Wednesday, 22 January 2025
 
Musikthemen
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
Was ist das absolute Gehör?
Was ist das absolute Gehör? Musik entspannt, macht den Kopf frei und sorgt dafür, dass wir den Alltag für einen kurzen Mo...
Wie MP3 die Musikindustrie veränderte
Wie MP3 die Musikindustrie veränderte Das Problem, die Musiksammlung irgendwo zu verstauen, stellt sich heute kaum noch. Während w...
Wie umweltbelastend sind Festivals?
Wie umweltbelastend sind Festivals? Zurückgelassene Zelte, leere Flaschen und Dosen, verwaiste Einweggrills und sonstiger Müll...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Blog arrow Musicals auf Tournee - Bitte genau hinschauen!
 
 
Anzeige
Musicals auf Tournee - Bitte genau hinschauen!

Musicals auf Tournee - Bitte genau hinschauen! 

Wenn ein Musical auf Tournee ist und ganz in der Nähe gastiert, wird die Gelegenheit für einen Musicalbesuch gerne genutzt. Doch so manche Darbietung sorgt für Verwirrung. Ratsam ist deshalb, genau hinzuschauen, was da auf dem Plakat angekündigt wird.

 

 

Cats, Das Phantom der Oper, Starlight Express, Les Miserables, Der Glöckner von Notre Dame, Mamma Mia, Der König der Löwen, Rocky: Vermutlich kann jeder spontan und aus dem Stehgreif mehrere Musicals aufzählen. Und während einige Musicals ihre festen Spielstätten haben und dauerhaft dort aufgeführt werden, werden andere Musicals nur eine bestimmte Zeit lang in ausgewählten Großstädten gespielt. Umso schöner ist es dann, wenn ein Musical auf Tournee geht.

So kann sich der Besucher das Musical ohne lange Anreise und Extrakosten für eine Übernachtung anschauen. Allerdings sollte er die Ankündigung sorgfältig lesen. Denn andernfalls könnte er eine böse Überraschung erleben. 

 

Für jeden Geschmack das passende Musical

Musicals erzählen eine Geschichte. Dabei spielen sie vor einem schönen Bühnenbild und die Darsteller tragen teils aufwändige Kostüme. Im Unterschied zu einem Theaterstück lebt ein Musical aber nicht von den Dialogen, sondern von der Musik.

Die Musik wiederum hat eingängige Melodien. Dadurch wirkt ein Musical unterhaltsam, jung und modern. Zudem ist ein Musical längst nicht so schwer und gediegen wie eine Oper oder eine Operette. Einige Musicals haben ihr eigenes Thema und wurden eigens für dieses Thema geschrieben. Andere Musicals sind an Filme, Märchen oder die Geschichte berühmter Künstler angelehnt. Dadurch dürfte sich für jeden Geschmack ein passendes Musical finden lassen.  

 

Ein Musicalbesuch hat seinen Preis

Nun kann ein Musical-Besuch aber ganz schön ins Geld gehen. Denn schon die Tickets sind nicht ganz billig, vor allem dann, wenn der Besucher möglichst weit vorne und mit guter Sicht auf die Bühne sitzen möchte. Liegt die Spielstätte weiter weg vom Wohnort, kommen noch die Kosten für die Anreise und eventuell für eine Übernachtung und die Verpflegung dazu.

Auf diese Weise können schnell mehrere hundert Euro zusammenkommen. Umso schöner ist es dann, wenn Plakate eine Musical-Tournee ankündigen. Auch hier müssen zwar die oft nicht ganz günstigen Tickets bezahlt werden. Aber dafür fallen die Nebenkosten entweder ganz weg oder zumindest deutlich geringer aus.  

 

Musicals auf Tournee können Eigenproduktionen sein

Allerdings hat die Sache mit den Musicals auf Tournee einen Haken: Mitunter wird gar nicht das weltberühmte Original aufgeführt, sondern lediglich eine Eigenproduktion dargeboten. Das heißt natürlich nicht, dass die Lieder nicht auch gut sein können. Und eine Eigenproduktion bedeutet nicht automatisch, dass die Geschichte nicht unterhaltsam ist oder nur drittklassige Darsteller auf der Bühne stehen und fragwürdige Leistungen abliefern. Aber eine Eigenproduktion ist nun einmal nicht das Original. Und wenn der Besucher viel Geld für ein Ticket ausgibt, weil er ein bestimmtes Musical sehen möchte, dann will er eben auch dieses Musical im Original sehen.

Gegen Eigenproduktionen ist zunächst einmal nichts einzuwenden. Wenn sie denn klar und eindeutig als solche gekennzeichnet sind. Allerdings passiert genau das oft nicht. So wird auf den Plakaten und im Internet mit den Namen der bekannten Musicals geworben.

Der Titel, der Name des Komponisten und passende Bilder lassen den Eindruck entstehen, dass das echte Musical auf Tournee ist. Dass es sich nicht um das Original, sondern lediglich um eine Kopie mit einer anderen Geschichte und anderer Musik handelt, ist bestenfalls irgendwo in ganz kleiner Schrift vermerkt. Manchmal fehlt der eindeutige Hinweis sogar komplett und erst wenn der Ticketkäufer gezielt nachfragt, wird er aufgeklärt. 

 

Musicals auf Tournee - Bitte genau hinschauen!

Viele Besucher, die auf die Masche hereingefallen sind, fühlen sich getäuscht. Im Internet und bei den Verbraucherzentralen gibt es regelmäßig Beschwerden, denn angesichts der Werbung sind die Besucher davon ausgegangen, dass das echte Musical auf Tournee ist. In Wahrheit sehen sie dann zwar eine nette Aufführung. Allerdings hat sie mit der Originalgeschichte nichts zu tun und oft wird nicht ein einziges bekanntes Lied gespielt.

Die Veranstalter weisen jede Verantwortung von sich. Sie erklären, dass es nicht ihre Schuld sei, wenn Besucher nur wegen des Titels automatisch davon ausgingen, dass die bekannte Version des Musicals zur Aufführung käme. Vielmehr müssten sich die Besucher eben richtig informieren. Die erforderlichen Infos stünden schließlich bereit. Eine Erstattung des Ticketpreises schließen die Veranstalter jedenfalls kategorisch aus. Es ist sicherlich kein Trost, dass Besucher in ganz Deutschland immer wieder auf die fragwürdige Werbung hereinfallen.

Und wie erwähnt, eine selbst inszenierte Tourneeproduktion kann durchaus einen schönen und unterhaltsamen Abend bescheren. Aber genauso ist gut möglich, dass die Erwartungen bitter enttäuscht werden. Deshalb sollte sich der Besucher nicht von den großen Überschriften blenden lassen. Stattdessen sollte er sich die Ankündigungen sehr genau durchlesen. Und sicherheitshalber vor dem Kartenkauf noch einmal gezielt nachfragen, ob tatsächlich das Original gezeigt wird.

Mehr Musikthemen, Tipps und Ratgeber:

  • 9 Tipps für einen gelungenen Opernabend
  • 5 No-Gos beim Konzertbesuch
  • Online-Crash-Kurs: Noten lesen, Teil 3
  • Online-Crash-Kurs: Noten lesen, Teil 2
  • Online-Crash-Kurs: Noten lesen, Teil 1
  • CDs brennen - ist das erlaubt?
  • Thema: Musicals auf Tournee - Bitte genau hinschauen!

     
    < Prev   Next >

    Anzeige

     

     

     

     

    © 2006 - J!LM -

    Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan