Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Ein privates Hauskonzert organisieren - Infos und Tipps Ein privates Hauskonzert organisieren - Infos und Tipps Ein Konzert braucht nicht zwangsläufig die große Bühne. Auch die eigenen vier Wände können eine tolle Kulisse für ein Konzert sein.   Ganzen Artikel...

Castingshows - Karrierechance oder Risiko? Castingshows - Karrierechance oder Risiko? Mit Fastfood-Ketten und Klatschblättern ist es so: Niemand isst dort oder liest sie, doch die Restaurants sind gut besucht und die Auflagen ordentlich. Mit den Castingshows ist es ganz ähnlich. Niemand schaut sich den Mist an und viele sind genervt, wenn auf jedem Sender ständig irgendwelche Talente gesucht werden. Doch die Einschaltquoten sprechen eine andere Sprache, jeder kann mehrere Castingshows aufzählen und irgendwie können die meisten mitreden.   Ganzen Artikel...

Musiker die bei Flugabstuerzen gestorben sind Liste: berühmte Musiker, die bei einem Flugzeugabsturz gestorben sind Ein erfolgreicher Musiker führt zweifellos ein aufregendes Leben. Zahlreiche Auftritte auf der ganzen Welt sowie diverse Partys, Preisverleihungen und Events gehören zum Alltag. Erfolgreiche Musiker sind Stars, haben eine Vorbildfunktion und werden gefeiert wie Helden. Der große Erfolg hat aber auch seine Schattenseiten. Der ständige Erfolgsdruck, die kaum vorhandene Privatsphäre und der Stress führen so manches mal dazu, dass Musiker zu Dingen wie Alkohol und Drogen greifen, leichtsinnig werden oder schlichtweg den Blick für die Realität verlieren.   Ganzen Artikel...

Die 20 bekanntesten Schlager aus den 1970ern, 1. Teil Die 20 bekanntesten Schlager aus den 1970ern, 1. Teil   Nach einer kleinen Flaute gegen Ende der 1960er-Jahre erlebte der deutsche Schlager in den 1970ern einen Boom. Einen großen Anteil daran hatte die ZDF-Hitparade, moderiert von Dieter Thomas Heck. Er präsentierte dem Publikum jeden Monat bekannte Hits und neue Songs. Die hohen Einschaltquoten sorgten dafür, dass ein breites Publikum die Künstler und ihre Musik kennen lernte. Die Zuschauer fühlten sich prima unterhalten und genossen die gute Laune, die die Songs ins Wohnzimmer brachten. Gleichzeitig veränderte der Schlager in dieser Zeit sein Gesicht. Die Rhythmen wurden schneller und an die Stelle von aufwändigen Arrangements traten einfachere Melodien.  Ganzen Artikel...



Was sind Tasteninstrumente? 2. Teil Was sind Tasteninstrumente? 2. Teil   Ob Klassik oder Kirchenmusik, Schlager, Rock oder Hits aus den aktuellen Charts: Tasteninstrumente sind in allen Musikgenres vertreten. Gleichzeitig kommen Tasteninstrumente in vielen verschiedenen Varianten daher und sorgen damit für ganz unterschiedliche Klänge. Zwar haben die meisten sicherlich das Klavier vor Augen, wenn es um Tasteninstrumente geht. Vielleicht fällt dem einen oder anderen auch noch die Orgel ein. Doch damit ist die Gruppe noch lange nicht komplett.  Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Sunday, 23 November 2025
 
Musikthemen
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf?
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? In den deutschen Single-Charts scheint der Name Programm zu sein. Denn sch...
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Deutschland arrow Konzertkarten Aachen
 
 
Anzeige
Konzertkarten Aachen

Konzertkarten in Aachen 

Die Stadt Aachen ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen, die sich als Kurstadt einen Namen gemacht hat. Mit ihren mehr als 250.000 Einwohnern zählt sie zu den Verdichtungsräumen von Deutschland. Außerdem ist Aachen für sein reiches kulturelles Erbe bekannt. Bei Konzertkarten kann es sich in Aachen aus dem Grund auch gut um Karten für ein klassisches Konzert in einer der besonderen Kirchen von Aachen handeln.

Seit 1890 gilt Aachen als eine Großstadt. In Aachen finden über das Jahr verteilt unterschiedliche wichtige und renommierte Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel auch die Verleihung des Karlspreises. 1978 wurde der Aachener Dom und mit ihm auch der Domschatz in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Dies ist besonders erwähnenswert, da hiermit der Aachener Dom das erste deutsche Kulturdenkmal in der Welterbeliste der UNESCO gewesen ist und international das zweite Kulturdenkmal, dem diese Ehre zuteil wurde.

Künstler in Aachen 

In dem Aachener Dom finden immer wieder besondere Konzerte statt. Konzertkarten für solcherlei Konzerte kann man in der Regel an den Vorverkaufsstellen der Aachener Tageszeitung erhalten. Durch seine Nähe zu anderen großen Städten wie beispielsweise Düsseldorf hat sich Aachen als Standort für populärere Musik und große Künstler noch nicht recht etablieren können. Als Aachener fährt man zu größeren Konzerten eher in die benachbarten Städte. Die passenden Konzertkarten kann man allerdings in Aachen direkt besorgen an den üblichen Vorverkaufsstellen.

Eintrittspreis der Konzertkarte

Eine andere Alternative ist der Kauf der Konzertkarte über das Internet bei einer Agentur. In Aachen selber gibt es allerdings auch immer wieder Auftritte von unbekannteren Bands an kleinen Locations. Von diesen erfährt man durch Mund-zu-Mund-Propaganda oder auch durch einen regelmäßigen Besuch von Orten, an denen Konzerte möglich sind. Durch den oft niedrigen Eintrittspreis macht man beim Besuch eines solchen Konzertes selten einen Fehler, da es alleine von der persönlichen Atmosphäre her oft sehr gelungene Konzerte sind, die von dem großen Einsatz der Musiker leben. Konzertsäale, Locations und Eventclubs in Aachen, sowie eine günstige Anreise zu den veranstaltungen, mit Busreisen nach Aachen. Einen Veranstaltungkalender und aktuelle Nachrichten, bei den Tageszeitungen in Aachen.

Mehr Musikthemen:

  • Die wichtigsten lateinamerikanischen Tänze
  • Die wichtigsten Tänze - Standardtänze
  • Die wichtigsten Infos zum Eurovision Song Contest
  • Musik mittels Smartphone und Tablet?
  • Tonbezeichnungen in anderen Sprachen
  • Zeitschriften zu Events und Veranstaltungen
  •  

    Anzeige

     

     

     

     

    © 2006 - J!LM -

    Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan