Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
7 Basistipps rund um den Konzertbesuch 7 Basistipps rund um den Konzertbesuch Jedes Konzert ist anders. So findet das eine Konzert im beschaulichen Rahmen statt, das andere Konzert wird in einer großen Halle gespielt und wieder ein anderes Konzert wird in einem riesigen Stadion dargeboten. Bei dem einen Konzert geht es ruhig und stilvoll zu, das andere Konzert gleicht einer großen, lauten Party.    Ganzen Artikel...

Wie sinnvoll ist eine Ticketversicherung? Wie sinnvoll ist eine Ticketversicherung? Kündigt sich ein großer Star aus dem Musikbusiness an, steht eine spannende Sportveranstaltung vor der Tür oder wird ein anderes namhaftes Event veranstaltet, können es Fans oft kaum erwarten, bis der Kartenvorverkauf endlich startet. Umso ärgerlicher ist es dann, wenn ein Fan eines der begehrten Tickets ergattert hat, seine Karte aber letztlich ungenutzt verfallen lassen muss. Zu der Enttäuschung, das herbeigesehnte Ereignis beispielsweise wegen einer Erkrankung nicht live miterlebt zu haben, kommt noch hinzu, dass auch das Geld für die Karte weg ist.    Ganzen Artikel...

Konzerte in Deutschland Die Konzerte in Deutschland Ganzen Artikel...

Die bislang teuersten Musikvideos Liste: die bislang teuersten Musikvideos Musikvideos sind sehr wichtige Mittel, wenn es darum geht, ein Album oder eine Single zu bewerben. Schon 1890 gab es zaghafte Versuche, Musik und Bilder miteinander zu kombinieren, echte Musikvideos erschienen aber erst Ende der 1960er-Jahre. Seinerzeit veröffentlichten die Beatles im Zuge der Vermarktung ihrer Musik kurze Filme, allerdings hielten sich die investierten Geldsummen sehr in Grenzen. Dies lag schlichtweg daran, dass die meisten damals Musik über das Radio oder einen Plattenspieler hörten, aber noch keinen Fernseher hatten.    Ganzen Artikel...



Was ist Flamenco? Was ist Flamenco? Für viele ist Flamenco der Inbegriff von spanischer Musik. Dabei war die Kombination aus wehmütigen Klängen und leidenschaftlichem Tanz in Spanien lange Zeit genauso unbeliebt wie die Flamencokünstler als solches. Zudem stammt der Flamenco eigentlich gar nicht aus Spanien.   Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Saturday, 05 July 2025
 
Musikthemen
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf?
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? In den deutschen Single-Charts scheint der Name Programm zu sein. Denn sch...
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Deutschland arrow Konzertkarten Bochum
 
 
Anzeige
Konzertkarten Bochum

Konzertkarten in Bochum

Bochum gilt als das Zentrum in dem mittleren Ruhrgebiet. Die Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, ist in der Musik vor allen Dingen als die Heimatstadt des Sängers Herbert Grönemeyer bekannt, der ihr das gleichnamige Lied widmete.

Bei seinen Deutschlandtourneen kehrt Herbert Grönemeyer, somit natürlich auch immer besonders gerne in Bochum ein. Seine Konzertkarten werden in Bochum, immer wieder rasend schnell unter die Leute gebracht. Bochum ist und bleibt eben ein Heimspiel für Grönemeyer.

Wichtige Veranstaltungsorte sind in der Bochumer Szene zum Beispiel das Zeche, dessen Name noch an die wirtschaftliche Vergangenheit der Stadt erinnert. Das Augenmerk dieses Unternehmens und seiner Veranstaltungsfläche liegt ganz klar auf dem lokalen Raum. Dementsprechend erhält man die Karten im Vorverkauf, auch am besten vor Ort und direkt.

Die Konzertkarte im Ticketservice

Außerdem werden in Bochum verschiedene Festivals veranstaltet, die beinahe jeden Menschen ansprechen. So zum Beispiel immer im Sommer das berüchtigte Bochum Total, welches im Bermuda-Dreieck von Bochum zahlreichen Bands eine Plattform bietet. Eine Konzertkarte erhält man in den verschiedenen Lokalitäten in Bochum direkt. Eine ganz andere Musikrichtung wird auf dem Klavier-Festival Ruhr bedient.

Für die Klassikfans ist das Europäische Klassik-Festival Ruhr ein fester Begriff. Die Anwärter auf den Kammermusikpreis stellen sich über einen Zeitraum von mehreren Monaten bei Kammerkonzerten dem Publikum vor. Der moderneren Musik widmet sich wieder das Matrix in Bochum.

Mit dem Card Service und dem Ticketservice, findet der Bochumer auch schnell eine sichere Adresse, um sich Konzertkarten in Bochum zu kaufen. Stadtfeste, Konzerte und Veranstaltungen im Kalender, bei der Stadtseite von Bochum, sowie in Anzeigen der regionalen Tageszeitung aus Bochum. Und wenn Sie noch eine passende Unterkunft für ein längeren Aufenthalt benötigen, empfehlen wir eine Mietwohnung in Bochum.

Mehr Musikthemen:

Liste - Einige der interessantesten Beatles-Songs
Songs die als Titel einen Frauennamen haben
Einige Weihnachtssongs, die vielen auf die Nerven gehen
 
Wie sinnvoll ist eine Ticketversicherung?
Zeitschriften zu Events und Veranstaltungen
Diese Tonbezeichnungen werden in anderen Sprachen genutzt

 

Anzeige

 

 

 

 

© 2006 - J!LM -

Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan