Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Was sind Blechblasinstrumente? Teil 1 Was sind Blechblasinstrumente? Teil 1   Ein Marsch ohne Posaunen ist genauso undenkbar wie ein Jagdausflug ohne das typische “Halali” der Hörner oder ein Jazz-Stück ohne Trompete. Blechblasinstrumente sind eine ziemlich wichtige Instrumentengruppe und tauchen in den unterschiedlichsten Musikrichtungen auf. Außerdem blicken sie schon auf eine sehr lange Geschichte zurück und haben das Leben der Menschen vermutlich mehr beeinflusst als andere Instrumente.  Ganzen Artikel...

Infos zu Benefizkonzerten Infos zu Benefizkonzerten Bei einem Benefizkonzert handelt es sich zunächst immer um eine Veranstaltung, deren Erlös für einen guten Zweck bestimmt ist. Dabei profitieren sowohl die Gäste von einem Benefizkonzert, die dadurch in den Genuss einer musikalischen Darbietung kommen, als auch der- oder diejenigen, denen der Erlös der Veranstaltung zugute kommt.  Ganzen Artikel...

Tonbezeichnungen in anderen Sprachen Übersicht: Diese Tonbezeichnungen werden in anderen Sprachen genutzt  Eigentlich heißt es immer, dass Musik eine Sprache sei, die auf der ganzen Welt verstanden wird. Ganz so einfach ist es dann aber doch nicht, jedenfalls dann nicht, wenn Musiker aus verschiedenen Teilen der Welt miteinander musizieren möchten. Dies hat allerdings weniger mit unterschiedlichen Musikrichtungen oder Musikgeschmäckern zu tun, sondern vielmehr mit der Sprache als solches.    Ganzen Artikel...

Musiktreffen in Deutschland Musiktreffen in Deutschland Ganzen Artikel...



Wann wird bei einem Konzert eigentlich geklatscht? Wann wird bei einem Konzert eigentlich geklatscht? Egal ob Orchesterkonzert oder Oper: Ein klassisches Konzert hat seinen ganz besonderen Reiz. Oft in feierlicher Atmosphäre und in elegantem Rahmen präsentiert, werden bei einem klassischen Konzert große Werke der Musikliteratur dargeboten. Dass das Publikum eine eher chice Kleidung wählt und sich rechtzeitig vor Beginn des Konzerts im Saal einfindet, ist den meisten klar.   Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Tuesday, 14 October 2025
 
Musikthemen
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf?
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? In den deutschen Single-Charts scheint der Name Programm zu sein. Denn sch...
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Deutschland arrow Konzertkarten Bremen
 
 
Anzeige
Konzertkarten Bremen

Konzertkarten in Bremen 

Bremen ist die Hauptstadt des Landes ‚Freie Hansestadt Bremen‘. Dies bezeichnet einen Zwei-Städte-Staat, zu dem außerdem noch die Stadt Bremerhaven gehört. Bremen ist innerhalb Deutschlands, vor allen Dingen wegen zwei Dingen bekannt: Der Bremer Stadtmusikanten und seinem Fußballverein.

Das Stadtbild von Bremen ist von vielen alten Häusern und kleinen Seitenstraßen geprägt, die ihm einen typisch nordischen Charme verleihen. Seit dem Roman ‚Neue Vahr Süd‘ von Sven Regener ist außerdem der Kultstatus des Bremer Viertels noch weiter gestiegen.

Hier findet viel des kulturellen Lebens von Bremen statt. Konzertkarten können sich, so oft auf diesen Bremer Stadtteil konzentrieren. Hier liegt zum Beispiel die Lila Eule, in der immer wieder auch Live-Musik gespielt wird. Der kleine Rockclub hat sich in den Jahren seiner Existenz durchaus auch über Bremen hinaus einen Namen gemacht.

 

Die Konzertkarte im Ticketshop

Bei den Veranstaltungen hier erhält der Besucher allerdings keine Konzertkarte, sondern den typischen Lila-Eulen-Stempel. Klassischer geht es zu in der Glocke in Bremen. Konzertkarten für Veranstaltungen gibt es hier direkt zu kaufen oder bei den Vorverkaufsstellen der Ticketservices. Das Bremer Stadion etabliert sich mehr und mehr ebenfalls zu einer Konzertlocation. Wobei es allerdings für Bremen immer noch eher schwer ist, sich bei der Nähe zu Hamburg bei den Konzertplänen größerer Künstler als Standort durchzusetzen.

Viele kleinere Verbände sorgen aber trotzdem für ein buntes Programm in Bremen, wie zum Beispiel der Musikschau der Nationen. Der bekannte Ticketshop hat in Bremen eine Zweigstelle, so dass man hier bequem Karten kaufen kann. Für die Konzerte, die nicht direkt in Bremen stattfinden, können die Bremer außerdem ohne Probleme auf das Internet zurückgreifen.

Termine und Anzeigen für Events, Konzerte und Musicals, finden Sie auch in den Tageszeitungen von Bremen, sowie exklusive oder auch Fastfood Gastronomie, sowie Restaurants in Bremen auf http://www.bremen-restaurants.de/. Als Tourist der schönen Stadt, können Sie Tagesfahrten, mit einer Busreise durch Bremen genießen.

Mehr Musikthemen:

Liste - Einige der interessantesten Beatles-Songs
Songs die als Titel einen Frauennamen haben
Einige Weihnachtssongs, die vielen auf die Nerven gehen
 
Wie sinnvoll ist eine Ticketversicherung?
Zeitschriften zu Events und Veranstaltungen
Diese Tonbezeichnungen werden in anderen Sprachen genutzt

 

Anzeige

 

 

 

 

© 2006 - J!LM -

Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan