Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Tickets internationale Veranstaltungen Tickets für internationale Veranstaltungen Veranstaltungen werden sehr vielfältig und mit verschiedensten Anlässen arrangiert. Möchte man solche Veranstaltungen besuchen, braucht man natürlich auch die entsprechenden Tickets. Diese kann man heute auf die unterschiedlichste Weise erwerben. Ganzen Artikel...

Die schoensten Musikfilme Einige der schönsten Musikfilme auf Basis von Musicals im Kurzportrait Es gibt eine Reihe von Musicals, die das Publikum nicht nur als Bühnenstücke begeistert haben, sondern auch als Musikfilme überaus erfolgreich waren. Vor allem die bekannten und einprägsamen Melodien in Kombination mit den Tanzeinlagen und der technisch effektvoll umgesetzten Geschichte haben dazu beigetragen, dass viele Musicalfilme zu echten Klassenschlagern wurden.    Ganzen Artikel...

Geschichte der Tontraeger Übersicht über Tonträger Als Tonträger wird ein Medium bezeichnet, auf dem Töne, also Musik und Sprache, gespeichert sind. Somit ermöglichen Tonträger die Lieblingsmusik oder auch Konzertmitschnitte in den eigenen vier Wänden, im Auto oder per Computer zu hören und teils zu sehen. Heute gibt es eine Reihe unterschiedlicher Tonträger, die sich grundsätzlich darin unterscheiden, über welche Speicherkapazität sie verfügen, wie groß sie sind und aus welchem Material sie gefertigt wurden.  Ganzen Artikel...

Liste: Die 22 weltweit erfolgreichsten Musikproduzenten, Teil I Liste: Die 22 weltweit erfolgreichsten Musikproduzenten, Teil I   Sie sind eher selten auf der großen Bühne oder der Leinwand zu sehen, stehen weit weniger im Rampenlicht und teilweise kennt das Publikum noch nicht einmal ihre Namen. Doch es ist ihre Arbeit, die dafür sorgt, dass Musiker bei Konzerten glänzen, Filme emotional berühren und Platten in die Läden kommen.  Ganzen Artikel...



Infos zu Benefizkonzerten Infos zu Benefizkonzerten Bei einem Benefizkonzert handelt es sich zunächst immer um eine Veranstaltung, deren Erlös für einen guten Zweck bestimmt ist. Dabei profitieren sowohl die Gäste von einem Benefizkonzert, die dadurch in den Genuss einer musikalischen Darbietung kommen, als auch der- oder diejenigen, denen der Erlös der Veranstaltung zugute kommt.  Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Sunday, 20 July 2025
 
Musikthemen
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf?
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? In den deutschen Single-Charts scheint der Name Programm zu sein. Denn sch...
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Blog arrow Liste: Die 22 weltweit erfolgreichsten Musikproduzenten, Teil IV
 
 
Anzeige
Liste: Die 22 weltweit erfolgreichsten Musikproduzenten, Teil IV

Liste: Die 22 weltweit erfolgreichsten Musikproduzenten, Teil IV

 

Songs und Alben bringen die meisten mit den Interpreten in Verbindung. Und bei Filmen haben die Zuschauer üblicherweise die Darsteller und eventuell noch den Regisseur vor Augen. Doch an die Produzenten, die dafür sorgen, dass die Musik überhaupt erst zu hören ist und auf die Tonträger kommt, denken die wenigsten. Dabei wären die Plattenläden leer und Filme ganz schön trist, wenn es keine Musikproduzenten gäbe.

Es gibt zwar Musiker, die sowohl auf der Bühne als auch hinter den Kulissen Karriere gemacht haben. Doch der größere Teil steht weit weniger im Rampenlicht. Grund genug, auch einmal die großen Talente im Hintergrund vorzustellen. Hier ist der letzte Teil unserer Liste mit den 22 erfolgreichsten Musikproduzenten der Welt!

 

19. Tony Visconti

Seit den späten 1960er-Jahren arbeitete Tony Visconti als Musikproduzent mit verschiedenen Stars zusammen. Besonders lang und auch erfolgreich war die Zusammenarbeit mit David Bowie. Von 1968 bis 2016 produzierte Visconti regelmäßig Songs für Bowie. Darunter waren zum Beispiel die Single In the Heat of the Morning oder auch das letzte Album Bowies Blackstar.

Weitere Künstler, für die Visconti als Musikproduzent tätig wurde, waren unter anderem Iggy Pop, Marc Almond und T-Rex. Auch Filmmusik produzierte er. So zum Beispiel für die Filme „Black Rain“, „Ritter aus Leidenschaft“ oder „Karate Kid II – Entscheidung in Okinawa“.

 

20. John Williams

Aus der Kino- und Filmwelt ist John Williams kaum wegzudenken. Seine Kompositionen und Produktionen machten etliche Blockbuster unverkennbar. Er arbeitete mit großartigen Regisseuren wie Steven Spielberg und George Lucas zusammen und verlieh den Streifen oft den letzten Schliff.

Auf Williams' Konto geht zum Beispiel die Filmmusik zu „Der weiße Hai“. Der gekonnte Einsatz der spannenden Musik beschert dem Zuschauer Gänsehaut und lässt sein Herz noch höher schlagen. Unvergessen und inzwischen ein Klassiker mit Kult-Status ist auch der einzigartige Sound, den Williams der Weltraum-Saga „Star Wars – Krieg der Sterne“ gab.

Für seine Arbeit wurde John Williams vielfach ausgezeichnet. Allein für den Oscar war der Musikproduzent über 40 Mal nominiert und fünf Mal durfte er den Filmpreis dann auch tatsächlich in Empfang nehmen. Mehrere Emmys, drei Golden Globes, über zwanzig Gold- und Platin-Schallplatten sowie diverse andere Preise stapeln sich ebenfalls in seinem Regal. 

 

21. Brian Wilson

Brian Wilsons Kindheit war von einem gewalttätigen Vater geprägt, der den Jungen körperlich und psychisch missbrauchte. Schon in jungen Jahren flüchtete er sich deshalb in die Musik, um auf diese Weise die schmerzhaften Erlebnisse zu bewältigen. 

Später sollte aus Wilson ein echtes Ausnahmetalent werden. Er gilt als der erste Popmusiker, der alle Arbeitsschritte selbst übernahm, angefangen beim Schreiben und Komponieren der Songs über das Arrangement und die Produktion bis hin zur Aufführung. Seine Zusammenarbeit mit den Beach Boys nahmen andere Künstler und Bands zum Vorbild, ihre Musik auch selbst zu produzieren oder sich zumindest an der Produktion zu beteiligen. Dadurch waren sie nicht mehr auf andere Musikproduzenten angewiesen, die diesen Part normalerweise übernahmen, aber manchmal eben auch unerwünschte Veränderungen durchführten oder der Musik zu sehr einen eigenen Stempel aufdrückten.

Neben Popsongs schrieb und produzierte Wilson über viele Jahre hinweg Musik für Filme und Serien. „Mad Man“, „The Wolf of Wall Street“, „New Girl“, „Die Simpsons“ oder „The Big Bang Theory“ ist eine kleine Auswahl an Produktionen, an denen Wilson beteiligt war.

 

22. Hans Zimmer

In einer Liste mit den erfolgreichsten Musikproduzenten der Welt darf Hans Zimmer auf keinen Fall fehlen. Im September 1957 in Frankfurt geboren, gehört der Songwriter und Produzent zu den begabtesten Künstlern in Hollywood.

Als Anfang August 1981 mit Video Killed the Radio Star von den Buggles das erste Musikvideo auf MTV lief, war Hans Zimmer darin zu sehen. Die Single wurde zu einem Welthit und markierte gleichzeitig den Beginn einer neuen Unterhaltungsära.

Durch seine Songs und Soundtracks prägte Hans Zimmer die Filmwelt wie kaum ein anderer. Seine Musik lässt unvergessliche Filmmomente entstehen und zieht den Zuschauer regelrecht in die Geschichte hinein. Zu den Kinohits, für die Zimmer die Musik schrieb und produzierte, gehören unter anderem „Gladiator“ mit Russel Crowe, die Filme über den Zweiten Weltkrieg „Pearl Harbour“und „Dunkirk“, Disneys „Der König der Löwen“, der Batman Streifen „The Dark Knight Rises“ oder auch „Inception“ mit Leonardo DiCaprio.

Für die Filmmusik zu „Rain Main“ erhielt Zimmer seine erste Oscar-Nominierung. Zehn weitere Nominierungen für den Oscar, elf für den Grammy Award und 14 für den Golden Globe sollten folgen. Seit 2010 hat der Musikproduzent einen Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood, ein Jahr später ehrte Berlin den Ausnahmekünstler mit einem Stern auf dem Boulevard der Stars. Außerdem wurde Hans Zimmer im Jahr 2018 das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse verliehen:

Mehr Ratgeber, Tipps und Anleitungen: 

 

 
< Prev   Next >

Anzeige

 

 

 

 

© 2006 - J!LM -

Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan