Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Konzertkarten als Geschenk verpacken - 8 Ideen Konzertkarten als Geschenk verpacken - 8 Ideen Konzertkarten sind eine schöne und beliebte Geschenkidee. Schließlich kann der oder die Beschenkte so nicht nur seinen Lieblingsinterpreten live erleben, sondern wird sich sicher auch nach Jahren noch an das geschenkte Erlebnis zurückerinnern. Ähnlich wie bei Gutscheinen oder Geldgeschenken stellt sich aber auch bei Konzertkarten die Frage nach der richtigen Verpackung.    Ganzen Artikel...

Wenn der Teenie aufs Konzert geht: organisatorische Tipps für Eltern, Teil 1 Wenn der Teenie aufs Konzert geht: organisatorische Tipps für Eltern, Teil 1 Für alles im Leben gibt es seine Zeit. Das ist bei Kindern und Jugendlichen nicht anders als bei Erwachsenen. Spätestens mit dem Teenie-Alter erwacht bei vielen Mädchen und Jungen jedenfalls das Interesse an und für Musik. Unter Gleichaltrigen gehört es ab jetzt zum guten Ton, die Musikstars zu kennen, die gerade voll angesagt sind. Und natürlich sollte der Teenie mitreden können und seine Meinung haben.   Ganzen Artikel...

Die erfolgreichsten Liebeslieder Liste: die größten und erfolgreichsten Liebeslieder Liebesliedern handeln, wie bereits ihr Name besagt, von der Liebe und von großen Gefühlen. Die meisten Liebeslieder sind dabei Balladen, die an schöne Momente erinnern und zum Kuscheln und Träumen einladen, und damit perfekt zu einem romantischen Abend bei Kerzenschein passen. Es gibt vermutlich keine Musikrichtung, in der es keine Liebenslieder gibt. Insofern ist es letztlich für jeden möglich, sein ganz persönliches Liebeslied zu finden, unabhängig davon, ob er gerne Rock und Pop, Schlager oder Klassik hört. Liebeslieder stehen aber nicht nur rund um den Valentinstag, bei frisch Verliebten oder bei Liebenden im Allgemeinen hoch im Kurs.   Ganzen Artikel...

9 Tipps für einen gelungenen Opernabend 9 Tipps für einen gelungenen Opernabend Ein sehr edles, anmutiges Ambiente, ein Publikum in elegantester Abendgarderobe und eine insgesamt eher steife Angelegenheit - so wurden Opernbesuche häufig beschrieben. Doch inzwischen hat auch die Oper eine Verjüngungskur erfahren. Die Atmosphäre ist lockerer, die Kleiderordnung weit weniger streng und das Publikum bunt gemischt.    Ganzen Artikel...



Die besten Cover-Songs aller Zeiten Einige der besten Cover-Songs aller Zeiten Coverversionen sind, unabhängig von der Musikrichtung, ein fester Bestandteil der Musikbranche. Die Gründe dafür, weshalb sich ein Künstler dazu entschließt, das Werk eines anderen Künstlers neu zu interpretieren, sind dabei recht unterschiedlich. So gibt es Künstler, die den Cover-Song als eine Art Hommage an ihr Vorbild verstehen, während andere Künstler Spaß an der Herausforderung haben, einem bekannten Song ihre eigene Note zu geben.   Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Saturday, 22 November 2025
 
Musikthemen
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf?
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? In den deutschen Single-Charts scheint der Name Programm zu sein. Denn sch...
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Online arrow Konzertkarten Münster arrow Liste: Die 22 weltweit erfolgreichsten Musikproduzenten, Teil I
 
 
Anzeige
Liste: Die 22 weltweit erfolgreichsten Musikproduzenten, Teil I

Liste: Die 22 weltweit erfolgreichsten Musikproduzenten, Teil I

 

Sie sind eher selten auf der großen Bühne oder der Leinwand zu sehen, stehen weit weniger im Rampenlicht und teilweise kennt das Publikum noch nicht einmal ihre Namen. Doch es ist ihre Arbeit, die dafür sorgt, dass Musiker bei Konzerten glänzen, Filme emotional berühren und Platten in die Läden kommen.

Die Rede ist von Musikproduzenten. Oft ist es den stillen Meistern im Hintergrund zu verdanken, dass wir uns an grandioser Musik erfreuen können. Grund genug, ihnen einmal eine Liste zu widmen. Dabei stellen wir die 22 weltweit erfolgreichsten Musikproduzenten vor. Aber weil Musikgeschmäcker verschieden sind und Erfolg verschieden definiert werden kann, wählen wir (wie üblich) die alphabetische Reihenfolge.

 

1. Steve Albini

1982 gründete Steve Albini die Band Big Black, eine Hardcore-Punk-Band. Die Band stieß auf geteilte Meinungen und brachte Albini den Ruf ein, mit seiner Musik kompromisslos zu den Wurzeln zurückzukehren. Fünf Jahre später löste sich die Band auf und Albini gründete die Band Shellack.

Zur gleichen Zeit begann er, als Musikproduzent zu arbeiten. Nachdem er 1988 das Album Surfer Rosa für die Pixies aufgenommen hatte, fiel ihm die legendäre Grunge-Band Nirvana auf. Die Jungs um Kurt Cobain engagierten Albini, damit er etwas mehr Schärfe in ihre Musik brachte. 

In seiner langen Karriere als Musikproduzent arbeitete Albini mit diversen Künstlern zusammen. Darunter sind etwa Iggy Pop, PJ Harvey, Jarvis Cockers und The Stooges.

 

2. Babyface

Im April 1959 kam in Indianapolis, Indiana, Kenneth Brian Edmonds alias Babyface zur Welt. Er stand als Sänger selbst auf der Bühne. Die großen Erfolge feierte er aber als Songwriter und Musikproduzent.

Fast 30 R'n'B-Hits, die er schrieb und produzierte, schafften es in den Charts auf die Spitzenposition. Elfmal wurde er mit dem Grammy ausgezeichnet. Zu den Künstlern, mit denen Babyface als Produzent zusammenarbeitete, gehören Whitney Houston, Michael Jackson, Mariah Carey, Pink, Boyz II Men, Mary J Blige und Beyoncé.

 

3. Roy Thomas Baker

Als Mitbegründer des Labels Neptune, das zu den Trident Studios gehörte, traf Roy Thomas Baker auf die Rockband Queen. Während der Zusammenarbeit entstanden fünf Alben und so erfolgreiche Werke wie die Single Bohemian Rhapsody.

Queen alleine würde schon ausreichen, um zu den erfolgreichen Musikproduzenten zu gehören. Doch Baker bewies mehrfach ein gutes Händchen. Auf der Liste von Künstlern, die er produzierte, finden sich nämlich große Namen wie Dusty Springfield, Foreigner, The Cars, Guns 'N Roses oder The Smashing Pumpkins.

 

4. Dieter Bohlen

Dieter Bohlen, gerne auch als Pop-Titan bezeichnet, wurde in den 1980er-Jahren zusammen mit Thomas Anders berühmt. Das Duo trat als Modern Talking auf und verzeichnete mit Hits wie You're My Heart, You're My Soul, Brother Louie oder Cheri Cheri Lady riesige Erfolge. Die Songs wurden Nummer-1-Hits in Deutschland und schafften es auch in Europa, Asien und Afrika in die Charts.

Aber die Erfolge als Musiker sind längst nicht alles. Denn Dieter Bohlen ist gleichzeitig der erfolgreichste deutsche Songwriter und Musikproduzent. Er arbeitete mit zahlreichen deutschen und internationalen Künstlern zusammen und verhalf ihnen zu besten Chartplatzierungen. Als Juror in Talentshows kümmerte er sich zudem um den Nachwuchs. Im Verlauf seiner Karriere verkaufte Bohlen über 100 Millionen Tonträger, was ihm rund 500 goldene Schallplatten und 50 Mal Platin einbrachte.

 

5. Brian Eno

Brian Eno machte sich vor allem durch seine herausragende Arbeit im Bereich der Ambiente-Musik einen Namen. Aber auch bei Rock, Pop und elektronischer Musik steuerte er wichtige Beiträge bei. Eno zählt zu den einflussreichsten Vertretern der populären Musik und entwickelte neue Ansätze für die Techniken bei Aufnahmen und Produktionen.

Für die Band Roxy Music produzierte Eno zwei Alben. Er arbeite mit David Bowie und David Byrne von den Talking Heads zusammen. Außerdem verhalf er dem Album Achtung Baby von U2 auf den Markt. Zu den weiteren Künstlern, die Eno produzierte, gehören zum Beispiel Grace Jones, Laurie Anderson und Coldplay.

 

6. Paul Epworth

Für die Single Skyfall zum gleichnamigen James Bond-Film wurde Paul Epworth 2013 mit dem Oscar ausgezeichnet. Eingesungen wurde der Song von niemand Geringerem als dem Ausnahmetalent Adele.

Doch der Oscar ist nicht der einzige Preis, den der englische Musikproduzent gewann. In seiner Sammlung befinden sich ebenso fünf Grammys und drei BRIT Awards als Produzent des Jahres. Zu den Künstlern, für die Epworth Songs produzierte, gehören neben Adele unter anderem Rihanna, U2, Coldplay und Paul McCartney.

 

7. Berry Gordy

Berry Gordy kam 1929 in Detroit, Michigan, zur Welt und ist der Gründer des legendären Labels Motown Records. Gordy war nicht nur ein erfolgreicher Songwriter, aus dessen Feder zahlreiche Motown-Hits stammen. Auch als Produzent konnte er einige Erfolge verbuchen. So arbeitete er zum Beispiel mit Marvin Gaye, Gladys Knight, Steve Wonder und den Supremes zusammen.

Bei den Künstlern, die Gordy produzierte, wirkte er am Image in der Öffentlichkeit mit. Er achtete auf die Manieren seiner Künstler, ihr Auftreten und ihre Outfits. An den Choreographien bei Auftritten war er ebenfalls beteiligt.


Neben Alben produzierte Gordy außerdem Filmmusik. Auf sein Konto gehen unter anderem die Soundtracks zu den Filmen „Lord of War – Händler des Todes“, „Guardian of the Galaxy“ und „The Italian Job – Jagd auf Millionen“.

Mehr Ratgeber, Tipps und Anleitungen:

 

 
< Prev   Next >

Anzeige

 

 

 

 

© 2006 - J!LM -

Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan