Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Musik mittels Smartphone und Tablet? Musik mittels Smartphone und Tablet? - Ein paar Beispiele Wenn es um das Musizieren geht, denken die meisten sicherlich zunächst an die klassischen, herkömmlichen Instrumente wie die Gitarre, das Klavier, die Geige oder das Schlagzeug. Smartphones, Tablets und andere mobile Endgeräte hingegen werden eher als Wiedergabegeräte mit Musik in Verbindung gebracht. Dabei eignen sich diese Geräte hervorragend auch als Musikinstrumente.   Ganzen Artikel...

Die besten Alben der 1970er Jahre Die besten Alben der 1970er JahreIn den 1970ern war vieles noch anders. Nicht nur, dass auch Männer Plateauschuhe, tiefe Ausschnitte und Hüfthosen trugen oder es in war, androgyn zu sein, auch die Musik war noch echt. Anstelle von Synthesizern prägten Gitarren das Klangbild und so manche Band betonte stolz, dass sie für ihre Musik keine elektronischen Hilfsmittel braucht. Die Musik der 1970er war gekennzeichnet von langen Gitarrenintros, Schlagzeugsoli und auch für echte Refrains war noch ausreichend Zeit vorhanden. Im Unterschied zu heute sind die besten Alben der 1970er Live-Alben.   Ganzen Artikel...

CDs brennen - ist das erlaubt? CDs brennen - ist das erlaubt? Heutzutage ist es fast schon selbstverständlich, sich durch digitale Kopien seine eigene Musiksammlung zusammenzustellen. Doch wie sieht es eigentlich rechtlich aus? Eigene CDs brennen - ist das erlaubt?   Ganzen Artikel...

Warum haben die meisten Pop-Songs eine Länge von rund 3 Minuten? Warum haben die meisten Pop-Songs eine Länge von rund 3 Minuten?   Typische Pop-Songs, wie sie zum Beispiel im Radio laufen, dauern nur selten länger als rund drei Minuten. Die Erklärung für diese Dauer hängt damit zusammen, wie sich die Musikproduktion entwickelt hat und welche Tonträger seinerzeit verwendet wurden.  Ganzen Artikel...



Ab wann dürfen Kinder Konzerte besuchen? Ab wann dürfen Kinder Konzerte besuchen? Kreischende Teenies warten stundenlang, um bei einer Autogrammstunde ein Autogramm oder wenigstens einen Blick auf ihr Idol zu ergattern. Sie investieren ihr Taschengeld in CDs und Jugendmagazine, tapezieren ihre Zimmer mit Postern und können jede Textzeile auswendig.    Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Tuesday, 29 April 2025
 
Musikthemen
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf?
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? In den deutschen Single-Charts scheint der Name Programm zu sein. Denn sch...
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Online arrow Konzertkarten Rostock
 
 
Anzeige
Konzertkarten Rostock

Konzertkarten in Rostock 

Rostock ist eine Hansestadt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern an der Ostsee. Rostock hat den Status einer kreisfreien Stadt. Bekannt ist Rostock wegen seines Handels und auch seiner alten Universität. In der Wirtschaft von Rostock spielen der Schiffbau und die Schifffahrt bis heute eine große Rolle.

Der größte Arbeitgeber ist in Rostock allerdings die Universität. In Rostock finden – dank der lebendigen Studentenszene – oftmals kleine Konzerte statt. Die Konzertkarten dafür kann man in Rostock bei den Veranstaltern kaufen. Wichtig für das kulturelle Leben in Rostock sind auch die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, bei der namhafte Solisten und Dirigenten, sowie auch Orchester und Chöre jedes Jahr das Publikum begeistern.

Die Konzertkarte für die Bühne

Die Konzertkarte für die verschiedenen Ereignisse, bekommt man direkt bei den Veranstaltern und an den regionalen Vorverkaufsstellen, auch in Rostock. Bei den Studenten beliebt ist in Rostock der Pumpe e.V., hier finden neben Konzerten auch Workshops statt. Eine andere Adresse ist in Rostock der Mau Club, der auch manches Mal Theaterstücken seine Bühne leiht. Außerdem gibt es in Rostock mehrere Firmen, die sich der norddeutschen Kulturlandschaft und seiner Organisation verschrieben haben, wie zum Beispiel Goliath Show & Promotion GmbH.

Konzerte in Rostock

Um in Rostock eine Konzertkarte zu kaufen, kann man sich an den großen Vorverkaufsschaltern in den größeren Geschäften anstellen, oder man versucht es in einem der kleineren Geschäfte, wie zum Beispiel dem Concertbüro Zahlmann oder auch Michael Münkwitz. Diese haben zwar eine begrenzte Auswahl, können aber in der Regel dann auch mit gezielten Informationen rund um die Konzerte aufwarten. Eine weitere Alternative bietet dem Käufer in der heutigen Zeit das Internet und der dort stattfindende Handel. Um diesen zu nutzen, sollte der Käufer allerdings zuvor wissen, wonach er genau sucht und wie er dies im Internet finden kann. Veranstaltungen, Termine und kulturelle Ereignisse in Rostock

Mehr Musikthemen:

  • Die groessten Konzertveranstalter
  • Uebersicht der beliebtesten Musicals
  • Die groessten Opernstars
  • Infos zu Benefizkonzerten
  • Die groessten Rock und Pop-Konzerte
  • Sicherheitsvorschriften bei Konzerten
  • Sitzplatz und Stehplatz Kategorien bei Konzerten
  •  

    Anzeige

     

     

     

     

    © 2006 - J!LM -

    Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan