Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Die beliebtesten Fussball-Hits Die beliebtesten Fußball-Hits   Deutschland ist ein Fußballland. Und selbst diejenigen, die sich nicht unbedingt für die Bundesliga oder nationale und internationale Pokalspiele interessieren, lassen sich spätestens bei Europa- und Weltmeisterschaften vom Fußballfieber anstecken. Klar, dass dann nicht nur Flaggen und Fanaccessoires dazugehören, sondern auch Musik. Wie sonst könnten die Fans ihre Emotionen besser zum Ausdruck bringen, als durch Songs? Und so gibt es ein paar Lieder, die zu echten Ohrwürmern in Fußballstadien geworden sind und die praktisch jeder mitgrölen kann.    Ganzen Artikel...

Was gilt fürs Musizieren in der Mietwohnung? Was gilt fürs Musizieren in der Mietwohnung?  Die Geschmäcker sind zwar verschieden. Der eine mag Rock und Pop, der andere hört am liebsten Schlager und wieder ein anderer begeistert sich für Klassik. Aber Musik hört fast jeder gerne. Schwieriger wird es nur, wenn der Nachbar gerade ein Instrument lernt. Schiefe Töne, Tonleitern in schier endloser Abfolge und Lieder, die nach ein paar Takten abrupt abgebrochen werden, können auf Dauer ganz schön nerven. Doch wie ist das eigentlich? Was gilt fürs Musizieren in der Mietwohnung?   Ganzen Artikel...

Uebersicht zu Weihnachtsliedern Infos und Übersicht zu Weihnachtsliedern Wie die Bezeichnung bereits nahe legt, sind Weihnachtslieder Lieder, die sich thematisch mit dem Weihnachtsfest und der Weihnachtszeit auseinandersetzen. Allerdings werden Weihnachtslieder heute nicht mehr nur bei weihnachtlichen Feiern und Konzerten, auf Weihnachtsmärkten oder in christlichen Gottesdiensten gesungen, sondern sind beispielsweise auch als Hintergrundmusik in Kaufhäusern zu hören. Neben den klassischen Weihnachtsliedern gibt es außerdem auch Lieder, die zwar als Weihnachtslieder bezeichnet werden, strenggenommen aber eher Winterlieder wären.   Ganzen Artikel...

Beliebte Beerdigungs-Songs aus der Klassik Beliebte Beerdigungs-Songs aus der Klassik   Welche Lieder bei einer Trauerfeier gespielt werden, ist eine sehr persönliche Entscheidung. Manchmal hat der Verstorbene Wünsche geäußert, die dann natürlich erfüllt werden. Meist sind es aber die Angehörigen, die die Auswahl treffen. Dabei trauert jeder anders und jede Trauerfeier hat ihre eigene Geschichte. Zwar vereint alle, dass ein geliebter Mensch zu Grabe getragen wird. Doch der Umgang mit dem Vermissen und die Haltung zum Tod sind individuell. Genauso kann die Botschaft, die mit den Trauerliedern vermittelt werden soll, sehr verschieden sein. Und auch der eigene Geschmack spielt selbstverständlich eine Rolle.  Ganzen Artikel...



Weihnachtssongs die vielen auf die Nerven gehen Einige Weihnachtssongs, die vielen auf die Nerven gehen Der Advent und die Weihnachtszeit sollen eigentlich gemütliche, friedliche und besinnliche Tage sein, die die Menschen genießen, an denen sie zur Ruhe kommen, ihre Familie und Freunde treffen und das Jahr so allmählich ausklingen lassen. Neben dem Tannenbaum, Lebkuchen, gutem Essen und Geschenken gehören auch Weihnachtslieder zur Weihnachtszeit unbedingt dazu.    Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Thursday, 07 August 2025
 
Musikthemen
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf?
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? In den deutschen Single-Charts scheint der Name Programm zu sein. Denn sch...
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Vorverkauf arrow Konzertkarten Freiburg arrow Tipps - in den Backstagebereich kommen
 
 
Anzeige
Tipps - in den Backstagebereich kommen

Die besten Tipps, wie es klappen kann, in den Backstagebereich zu kommen 

Die meisten Fans möchten ihre Stars nicht nur live auf der Konzertbühne erleben, sondern am liebsten auch einen Blick hinter die Bühne werfen und ihre Idole im Backstagebereich hautnah erleben.

Einige wenige Fans haben vielleicht das Glück, eine VIP-Karte samt Backstagepass zu ergattern, für die meisten anderen Fans scheitert der Versuch, hinter die Bühne zu kommen, aber spätestens am Sicherheitspersonal. Dennoch ist es nicht unmöglich, bei einem Konzert einen Blick hinter die Bühne zu werfen.

 

 

Hier die besten Tipps, wie es klappen kann, in den Backstagebereich zu kommen:

 

        Selbst Security werden.

Zugegeben, ein Job als Security ist ziemlich anstrengend, denn ein Security ist für die Sicherheit und die Ordnung zuständig. Neben Durchsetzungsvermögen und einem respekteinflößenden Auftreten braucht er daher auch eine gute Kondition und ordentlich Kraft.

Dafür ist ein Security aber bei großen Veranstaltungen wie eben Konzerten oder auch Fußballspielen hautnah und live dabei und wird für seine Anwesenheit außerdem auch noch bezahlt.

 

        Einen Interviewtermin vereinbaren.

Der schnellste und sicherste Weg, seine Stars persönlich kennenzulernen, besteht darin, als Reporter ein Interview zu führen.

Als unbekannter Journalist vom lokalen Nachrichtenblatt dürfte das allerdings recht schwierig werden. Anders sieht es aus, wenn ein Schüler um ein Interview für die Schülerzeitung bittet, denn ein kinderfreundliches Auftreten ist gut für die PR.

 

        Als Vorband auftreten.

Wer selbst in einer Band spielt und dabei auch noch einigermaßen gut ist, kann die Chance bekommen, als Vorband auf dem Konzert aufzutreten.

Viele Künstler gewähren örtlichen Bands die Möglichkeit, an ihrem Vorprogramm mitzuwirken. Für Amateurbands heißt es daher üben, üben, üben.

 

        Als Arbeitskraft anheuern.

Rund um die Bühne gibt es jede Menge zu tun, denn nicht nur die Bühne selbst, sondern beispielsweise auch die Licht- und Tontechnik oder die Musikinstrumente wollen auf- und später wieder abgebaut werden.

Zudem wollen die Künstler mit Essen und Trinken versorgt sein. Daher kann es sich lohnen, als Roadie, als Stagehand also Hilfskraft, als Hausmeister oder als Servicekraft anzuheuern.

 

        Die Chance nutzen.

Nicht immer ist das Sicherheitspersonal hundertprozentig aufmerksam und manchmal lassen die Sicherheitsleute auch den einen oder anderen netten Fan einfach so durch.

Es liegt also nahe, einfach zu fragen oder eine kleine Unachtsamkeit auszunutzen und sich schnell in den Backstagebereich zu schleichen. In letzterem Fall kann es dafür aber mit einem Rauswurf, einem Hausverbot und einer Anzeige samt Geldstrafe unschöne Konsequenzen geben.

 

Weiterführende Konzertberichte, Tipps und Tickets:

Die häufigsten Fehler von Amateuer-Bands
Hobby: Konzertkarten sammeln
Festivals für elektronische Musik
Tipps zum Verkauf von Konzertkarten
Tipps für Autogramme
 

Thema: Die besten Tipps, wie es klappen kann, in den Backstagebereich zu kommen 

 
< Prev   Next >

Anzeige

 

 

 

 

© 2006 - J!LM -

Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan