Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Infos zu MP3-Dateien und CC-Musik Infos zu MP3-Dateien und CC-Musik Die CD ist nach wie vor der Tonträger, der am weitesten verbreitet ist und am häufigsten verkauft wird. Aber die CD hat mächtig Konkurrenz bekommen. Denn statt sich ganze Alben zu kaufen, laden sich viele lieber nur einzelne Songs runter und stellen so ihre ganz eigene Playlist zusammen.    Ganzen Artikel...

Online-Crash-Kurs: Noten lesen, Teil 3 Online-Crash-Kurs: Noten lesen, Teil 3 Ein Musiker muss zwar nicht unbedingt Noten lesen können. Aber auf Dauer ist es doch besser und praktischer. Und wer das System einmal verstanden hat, wird sich mit dem Notenlesen nicht schwer tun. Denn so schwierig ist es nicht. In einem Online-Crash-Kurs erklären wir, wie das Lesen von Noten funktioniert.    Ganzen Artikel...

Wie Sprache den Sinn für Musik beeinflusst Wie Sprache den Sinn für Musik beeinflusst   Während es manche Menschen nicht einmal schaffen, im Takt zu klatschen, haben andere Leute ein sehr gutes Rhythmusgefühl. Einige haben ein feines Gehör für Tonhöhen und Melodien, andere treffen keinen einzigen Ton. Wir haben sicher alle schon selbst erlebt, wie unterschiedlich das Gespür für Musik ausgeprägt sein kann. Doch warum sind manche Menschen musikalisch und andere nicht? Welche Faktoren haben Einfluss auf unser Gefühl für Rhythmen und Melodien?  Ganzen Artikel...

Übersicht: Musikstücke und ihre Namen Übersicht: Musikstücke und ihre Namen Wer ein Musikinstrument lernt, begegnet einer Reihe verschiedener Musikstücke mit klangvollen, aber teils auch rätselhaften Namen. Viele musikalische Formen sind zwischen dem 16. und dem 18. Jahrhundert entstanden. Seinerzeit waren die Kultur und das gesellschaftliche Leben stark von italienischen und französischen Eindrücken geprägt.    Ganzen Artikel...



Gehoerschutz bei Konzerten Tipps für den optimalen Gehörschutz bei Konzerten Der wesentliche Sinn eines Konzertbesuches liegt darin, die musikalische Darbietung des Künstlers live und hautnah zu erleben. Damit aber wirklich alle Zuschauer und Zuhörer das Konzert in gleichem Maße hören können, setzt ein Konzert immer eine gewisse Lautstärke voraus. Während der Zuhörer diese Lautstärke jedoch als eher angenehm empfindet, bedeutet sie für das Gehirn und das Gehör in erster Linie Lärm. Das Tückische an Lärm ist, dass dieser sich meist nicht unmittelbar, sondern während eines langsamen, aber kontinuierlichen Prozesses auswirkt und unbemerkt die Haarsinnenzellen des menschlichen Innenohres schädigt.  Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Tuesday, 18 November 2025
 
Musikthemen
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf?
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? In den deutschen Single-Charts scheint der Name Programm zu sein. Denn sch...
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Vorverkauf arrow Konzertkarten Karlsruhe
 
 
Anzeige
Konzertkarten Karlsruhe

Konzertkarten in Karlsruhe 

Die kreisfreie Stadt Karlsruhe liegt im deutschen Bundesland Baden-Württemberg. Innerhalb von Baden-Württemberg ist Karlsruhe nach Stuttgart und Mannheim, die drittgrößte Stadt. Da hier der Bundesgerichtshof und auch das Bundesverfassungsgericht sitzen, trägt die Stadt den Beinamen Residenz des Rechts. Neben dem doch eher sachlichen Recht, hat die Stadt aber doch auch kulturell etwas zu bieten. In Karlsruhe kann man Konzertkarten für die verschiedenen Veranstaltungen problemlos, in den kleinen Geschäften in der Nähe kaufen.

Einmal im Jahr findet im Karlsruher Raum zum Beispiel das Zeltival statt. Hier gibt es einen knappen Monat lang allerlei Programm. Die Konzertkarten kann man sich am besten direkt bei den Veranstaltern in Karlsruhe besorgen.

Bands in Karlsruhe 

In einer gemütlichen und heimeligen Atmosphäre können sich Bands im Hotel ‚Beim Schupi‘ in Karlsruhe präsentieren. Der Saal des Hotels wird immer wieder gerne für verschiedene Veranstaltungen genutzt. Die Karten kann man beim Hotel selber, sowie auch bei den Bands bestellen. Lateinamerikanisches Flair in Karlsruhe zu verbreiten, diesem Unterfangen hat sich der Alturas e.V. gewidmet. Die Karten zu seinen regelmäßigen Konzerten kann man direkt beim Verein bestellen. Schöne klassische Konzerte kann man in der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe genauso lauschen, wie auch Lesungen und Vorträgen. 

Die Konzertkarte im Kartenvorverkauf 

Ansonsten gibt es in Karlsruhe aber auch immer noch die Möglichkeit sich seine Konzertkarte über den Kartenvorverkauf in kleinen Geschäften zu besorgen, so zum Beispiel bei Thomas Romaszkan. Andere Möglichkeiten bietet der Kartenvorverkauf in den größeren Geschäften über Firmen wie das TicketForum. Eine gute Quelle für Informationen rund um die verschiedenen Veranstaltungen findet man bei dem offiziellen Ticket-Service der Stadtinformation. Eine weitere Möglichkeit ist natürlich das Internet. Dies hat den Vorteil, dass man Informationen nach den Künstlern sortiert sehen kann und zu jeder Tages- und Nachtzeit die gewünschten Karten einfach und unkompliziert vorbestellen kann. Musikbühnen, Shows und Veranstaltungsorte in Karlsruhe

Mehr Musikthemen:

Stars der Casting-Shows
Die schönsten Rock-Opern
Kritikpunkte an der GEMA
Liste - die bislang teuersten Musikvideos

Musiker die bei Flugabstuerzen gestorben sind
Die berühmtesten Gitarrenriffs der Muiskgeschichte

 

Anzeige

 

 

 

 

© 2006 - J!LM -

Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan