Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Einige der bedeutendsten Smooth-Jazz-Künstler Einige der bedeutendsten Smooth-Jazz-Künstler im Kurzportrait Smooth Jazz lässt sich vermutlich am besten als eine Musikrichtung beschreiben, die irgendwo zwischen klassischem Jazz und seichter, im Hintergrund laufender Kaufhaus-, Fahrstuhl oder Pianobarmusik angesiedelt ist. Smooth Jazz ist sanfter, nicht so aufdringlich und weit weniger anstrengend als klassischer Jazz, aber deshalb keineswegs langweilig.   Ganzen Artikel...

Die 18 besten Musikfilme, Teil 3 Die 18 besten Musikfilme, Teil 3   Ein Musikfilm erzählt nicht einfach nur eine Geschichte. Stattdessen untermalt er die Geschichte mit Musik und gibt ihr dadurch ein anderes Gesicht. Die Musik kann Emotionen wecken, neue Facetten zeigen oder für einen ganz besonderen Zauber sorgen.  Ganzen Artikel...

7 Gründe, ein Instrument zu lernen 7 Gründe, ein Instrument zu lernen Musik ist ein ständiger Begleiter im Alltag. Doch statt immer nur den anderen zuzuhören, kann es sich lohnen, selbst ein Instrument zu lernen. Warum? Hier sind 7 Gründe!   Ganzen Artikel...

Dürfen Konzertkarten weiterverkauft werden? Dürfen Konzertkarten weiterverkauft werden? Eine Erkrankung, eine unvermeidbare Sonderschicht im Betrieb oder ein anderer unerwarteter Zwischenfall: Leider lässt es sich nie ganz ausschließen, dass ein lange geplanter Konzertbesuch doch ausfallen muss. In einer solchen Situation stellt sich so mancher Kartenbesitzer die Frage, ob er die Konzertkarten nicht wenigstens weiterverkaufen kann. Schließlich muss es ja nicht sein, dass zu der Enttäuschung auch noch rausgeschmissenes Geld dazukommt.    Ganzen Artikel...



Welche Instrumente gehören zur Besetzung eines Orchesters? Teil 2 Welche Instrumente gehören zur Besetzung eines Orchesters? Teil 2   Wenn von einem Orchester die Rede ist, denken die meisten an ein großes, klassisches Sinfonieorchester. Zwar gibt es noch viele andere Varianten, so zum Beispiel das Kammerorchester,  das Blasorchester, das Jazzorchester oder das Streichorchester. Und ursprünglich war ein Orchester gar keine Gruppe aus Instrumenten, Musikern und dem Dirigenten. Stattdessen stand das Wort für die Bühne, auf der die Musiker für das Publikum spielten. Aber heutzutage ist das Sinfonieorchester die bekannteste Variante.  Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Sunday, 06 July 2025
 
Musikthemen
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf?
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? In den deutschen Single-Charts scheint der Name Programm zu sein. Denn sch...
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Vorverkauf arrow Konzertkarten Flensburg
 
 
Anzeige
Konzertkarten Flensburg

Konzertkarten in Flensburg 

Die kreisfreie Stadt Flensburg liegt im Norden des Bundeslandes Schleswig-Holstein. Es ist in Schleswig-Holstein die drittgrößte Stadt nach Kiel und Lübeck. Innerhalb von Deutschland ist Flensburg mittlerweile größtenteils aufgrund seines Bieres bekannt. Kulturell ist Flensburg hingegen nicht besonders einflussreich.

So finden größere Konzerte auch eher in den näheren Großstädten, als in Flensburg selber statt. Konzertkarten können so zwar in Flensburg ganz normal im Vorverkauf gekauft werden, die Veranstaltungen selber finden aber in der Regel eher in anderen Städten statt.

Musikveranstaltungen in Flensburg werden häufig von der Schleswig-Holsteinischen Landestheater & Sinfonieorchester GmbH organisiert, welche in Flensburg seinen Hauptsitz hat.

Die Konzertkarte online bestellen

Ein beliebter Veranstaltungsort in Flensburg ist die Nicolounge. Hier bezahlt man in der Regel direkt an der Abendkasse. Ein Höhepunkt für die Kulturszene Schleswig-Holsteins ist jedes Jahr das Schleswig-Holstein Musik Festival. Hier wird klassische Musik von internationalen Stars an wunderschönen Spielstätten, wie zum Beispiel kleinen Schlössern, dargeboten. Die Konzertkarte für Flensburg, kann für diesen anderthalb monatigen Event online bestellt werden. Für die Fans von Folk-Musik kümmert sich der Flensburger Folkverein e.V., der jedes Jahr zwei bis vier Konzerte in Flensburg organisiert.

Ein weiterer Veranstalter für Flensburg ist die U.S.H.I-Promotion Iniative, die regelmäßig Konzerte veranstaltet und die Kulturszene so beleben will. Karten für die Veranstaltungen bekommt man problemlos im Internet. Um Karten direkt in Flensburg zu kaufen, gibt es zwei größere regionale Adressen:

Einmal die Konzertkasse Flensburg, die eigentlich alle Bereiche im Kartenverkauf abdeckt, und in Flensburg gleich zwei Anlaufstellen bietet; außerdem gibt es noch das Ticketcenter, in dem der Kunde auch noch zu dem Drumherum um ein Konzert beraten wird. Stadtkarten und Veranstaltungssuche in  dem Stadtportal von Flensburg

Mehr Musikthemen:

Die wichtigsten Infos zur Musiktherapie im Altersheim
Sehenswerte Musicals in London
Die schönsten Musikfilme auf Basis von Musicals
Die besten Hardrock-Alben
Einige der besten Cover-Songs aller Zeiten
Einige der interessantesten Plattencover der Musikgeschichte

 

Anzeige

 

 

 

 

© 2006 - J!LM -

Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan