Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Wann wird bei einem Konzert eigentlich geklatscht? Wann wird bei einem Konzert eigentlich geklatscht? Egal ob Orchesterkonzert oder Oper: Ein klassisches Konzert hat seinen ganz besonderen Reiz. Oft in feierlicher Atmosphäre und in elegantem Rahmen präsentiert, werden bei einem klassischen Konzert große Werke der Musikliteratur dargeboten. Dass das Publikum eine eher chice Kleidung wählt und sich rechtzeitig vor Beginn des Konzerts im Saal einfindet, ist den meisten klar.   Ganzen Artikel...

Wie geht ein Ohrwurm wieder aus dem Kopf? Wie geht ein Ohrwurm wieder aus dem Kopf?   Ob über das Radio im Auto, das Smartphone im Bus oder den Nebenmann im Zug, der seine Köpfhörer zu laut eingestellt hat: Eigentlich ist es sehr angenehm, mit Musik in den Tag zu starten und auf dem Weg zur Arbeit oder in die Schule ein paar schöne Songs zu hören. Eigentlich. Denn manchmal läuft irgendwo ein Lied, das einfach nicht mehr aus dem Kopf will. So ein Ohrwurm lässt sich partout nicht abschütteln und kann deshalb irgendwann ganz schön nerven. Aber wie kommt es eigentlich, dass das nur bei einigen Songs passiert? Warum gibt es Lieder, die sich regelrecht ins Gehirn einbrennen, während andere Songs gleich wieder in Vergessenheit geraten? Und wie geht ein Ohrwurm wieder aus dem Kopf?   Wie entsteht ein Ohrwurm?  Ganzen Artikel...

Musicals auf Tournee - Bitte genau hinschauen! Musicals auf Tournee - Bitte genau hinschauen! Wenn ein Musical auf Tournee ist und ganz in der Nähe gastiert, wird die Gelegenheit für einen Musicalbesuch gerne genutzt. Doch so manche Darbietung sorgt für Verwirrung. Ratsam ist deshalb, genau hinzuschauen, was da auf dem Plakat angekündigt wird.   Ganzen Artikel...

Retro-Trend der Schlagersaenger Der Retro-Trend der Schlagersänger Ein Schlager wird durch eine eingängige, von Instrumenten und Gesang begleitete Melodie und einfache, häufig lustige oder sentimental-romantische Texte charakterisiert. Während sich die Melodie an Rhythmen orientiert, zu denen sich der Zuhörer mühelos bewegen kann, wiederholen die Texte ihre Kernaussage in einem leicht einzuprägenden Refrain.  Ganzen Artikel...



Die Unterschiede zwischen Techno, EDM, Electro und House, Teil 2 Die Unterschiede zwischen Techno, EDM, Electro und House, Teil 2   Wenn jemand elektronische Musik als sein bevorzugtes Genre benennt, dann kann er damit ganz unterschiedliche Stilrichtungen meinen. Denn die elektronische Musik hat viele Facetten und umfasst Techno zum Beispiel genauso wie House.  Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Thursday, 21 August 2025
 
Musikthemen
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf?
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? In den deutschen Single-Charts scheint der Name Programm zu sein. Denn sch...
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Deutschland arrow Konzertkarten Aachen arrow Tipps fuer Autogramme
 
 
Anzeige
Tipps fuer Autogramme

Tipps für Autogramme von Lieblingsstars 

Autogramme sind für jeden Fan zweifelsohne etwas Besonderes, vor allem wenn sie der Lieblingsstar auch noch mit einer persönlichen Widmung versieht.

Um an ein solches Autogramm zu kommen, gibt es prinzipiell mehrere Möglichkeiten.

 

Hier dazu einige Tipps:

 

       

Bei einem Konzert oder einem Ereignis mit größerem Starauflauf besteht oft die Möglichkeit, die Stars direkt anzusprechen, denn viele Stars nehmen sich die Zeit, die Autogrammwünsche ihrer Fans zu erfüllen.

Allerdings ist hier auch die Anzahl der Fans entsprechend groß, so dass schon etwas Glück dazugehört. Etwas leichter wird es, wenn der Star eine Autogrammstunde gibt, beispielsweise in einem Plattenladen.

       

Größere, offizielle Fanclubs erhalten vielfach eine bestimmte Anzahl von signierten Autogrammkarten, die sie dann an die Fans weitergeben. Eine persönliche Widmung ist dabei allerdings nicht möglich.

       

Die eigentlich einfachste Möglichkeit besteht darin, den Star oder sein Management anzuschreiben. Die entsprechenden Kontaktdaten finden sich in aller Regel auf den Homepages der Stars oder in entsprechendenden Adressverzeichnissen.

Dazu sollte ein kurzer Brief aufgesetzt werden, der die Bitte nach einem Autogramm enthält, wobei natürlich auch geschrieben werden kann, für wen das Autogramm sein soll. Wichtig ist allerdings, deutlich zu schreiben, denn wenn das Schriftbild nicht entziffert werden kann, wird der Brief vermutlich im Papierkorb landen.

Zudem sollte immer ein Rückumschlag beigelegt werden, der an den Absender selbst adressiert ist. So braucht der Star sein Autogramm nur noch in den Umschlag zu stecken und zu verschicken. Ratsam ist zudem, den Umschlag entsprechend zu frankieren, denn damit steigen die Erfolgsaussichten erheblich.

       

Ist die Autogrammadresse außerhalb Deutschlands, wird es mit der Frankierung etwas schwieriger, denn internationale Antwortscheine sind recht teuer und müssen zudem in einer bestimmten Mindestmenge gekauft werden. Insofern kann durchaus versucht werden, das Autogramm auch ohne Rückporto, allerdings mit adressiertem Rückumschlag zu bekommen.

Zudem ist sinnvoll, die Bitte um das Autogramm in der jeweiligen Landessprache zu verfassen, wobei das Schulenglisch hierfür völlig ausreicht. Zu bedenken gilt, dass Versand und Bearbeitung einige Zeit in Anspruch nehmen können, es also eine ganze Weile dauern kann, bis das Autogramm ankommt.

       

Auf Flohmärkten, in Auktionshäusern oder auf Sammlerbörsen können Autogramme vielfach gekauft werden. Je nachdem, um welchen Star es sich handelt und wie bereitwillig er Autogramme gibt, können die Preise jedoch recht hoch sein.

Zudem werden hier oft auch Autogrammkarten gehandelt. Diese enthalten zwar ebenfalls eine aufgedruckte Unterschrift, allerdings kein Originalautogramm.

 

Thema: Tipps für Autogramme von Lieblingsstars 

 
< Prev   Next >

Anzeige

 

 

 

 

© 2006 - J!LM -

Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan