Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Die besten Alben der 1970er Jahre Die besten Alben der 1970er JahreIn den 1970ern war vieles noch anders. Nicht nur, dass auch Männer Plateauschuhe, tiefe Ausschnitte und Hüfthosen trugen oder es in war, androgyn zu sein, auch die Musik war noch echt. Anstelle von Synthesizern prägten Gitarren das Klangbild und so manche Band betonte stolz, dass sie für ihre Musik keine elektronischen Hilfsmittel braucht. Die Musik der 1970er war gekennzeichnet von langen Gitarrenintros, Schlagzeugsoli und auch für echte Refrains war noch ausreichend Zeit vorhanden. Im Unterschied zu heute sind die besten Alben der 1970er Live-Alben.   Ganzen Artikel...

7 Gründe, ein Instrument zu lernen 7 Gründe, ein Instrument zu lernen Musik ist ein ständiger Begleiter im Alltag. Doch statt immer nur den anderen zuzuhören, kann es sich lohnen, selbst ein Instrument zu lernen. Warum? Hier sind 7 Gründe!   Ganzen Artikel...

Sicherheitsvorschriften bei Konzerten Sicherheitsvorschriften bei Konzerten Konzerte gehören zu den Veranstaltungen, bei denen eine größere Menschenmenge zusammenkommt. Im Vordergrund steht dabei natürlich das Gemeinschaftserlebnis der Fans, die sich treffen, um ihren Star zu sehen und um gemeinsam zu feiern. Allerdings können sowohl gerade diese Menschenansammlungen in Verbindung mit Feierlaune als auch die Aufregung, die sich durch die Nähe zu seinem Lieblingsstar ergibt, zu gefährlichen Situationen führen. Daher gelten bei Konzerten einige Vorschriften und Regeln im Hinblick auf die Sicherheit, die einerseits vom Gesetzgeber und andererseits vom Veranstalter vorgegeben werden.  Ganzen Artikel...

15 Songs, die fast immer falsch gedeutet werden, 1. Teil 15 Songs, die fast immer falsch gedeutet werden, 1. Teil   Es gibt fröhliche und traurige Songs, schnelle und langsame Stücke, Lieder mit lauten und kraftvollen oder sanften und leisen Tönen. So findet sich immer ein Song, der zu aktuellen Stimmung passt und ermöglicht, seinen Gedanken nachzuhängen.  Ganzen Artikel...



8 Gründe fürs Singen, 1. Teil 8 Gründe fürs Singen, 1. Teil Es gibt hervorragende Sänger mit einer außergewöhnlichen Stimme. Daneben gibt es Sänger, die zwar nicht besonders gut, dafür aber liebend gerne singen. Und es gibt Menschen, die von sich selbst sagen, dass sie nicht singen können. Doch selbst sie summen mit, wenn sie ein Lied hören, das sie mögen. Tatsächlich kommt es auch gar nicht unbedingt darauf an, wie gut jemand singt und ob er alle Töne trifft.   Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Tuesday, 29 April 2025
 
Musikthemen
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf?
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? In den deutschen Single-Charts scheint der Name Programm zu sein. Denn sch...
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten International arrow Konzertkarten Tschechien
 
 
Anzeige
Konzertkarten Tschechien

Konzertkarten in Tschechien 

Die Tschechische Republik wird in den meisten Fällen einfach als Tschechien tituliert. Tschechien liegt im mittleren Europa und grenzt an die folgenden Länder: Deutschland, Österreich, Polen und die Slowakei. Das heutige Tschechien kann historisch in drei Länder aufgeteilt werden: Böhmen, Mähren und Mährisch-Schlesien. Seit 1999 gehört Tschechien zur NATO und seit 2004 auch zu der Europäischen Union.

Das kulturelle Leben findet in Tschechien für die internationale Szene hauptsächlich in Prag statt. Die wunderschöne Hauptstadt von Tschechien wird von den Stars bei ihren Welttourneen besucht. Konzertkarten kann man in ganz Tschechien, sowie durch das Internet auch problemlos auf der ganzen Welt erhalten.

Bei den Reisenden wird Tschechien und hierbei besonders Prag immer beliebter. Zu dieser wachsenden Popularität trägt zum einen die Restaurierung der Stadt bei, die sie noch einmal heller erstrahlen lässt und zum anderen auch die Wiederentdeckung des Jugendstils.

Die Konzertkarte im Urlaubsprogramm

Als eines der bekanntesten Kinder kann man den Schriftsteller Franz Kafka zählen. Viele Plätze in Prag erinnern an den früh verstorbenen Autoren. In den vielen kleinen und gemütlichen Cafés kann man nicht nur schön sitzen und etwas trinken, sondern immer wieder auch kleine Konzerte miterleben.

Die Konzertkarte für solch kleine Konzerte erhält man in der Regel direkt am Abend der Veranstaltung am Veranstaltungsort. Für die größeren Konzerte sollte man auch in Tschechien den Vorverkauf nutzen. Dieser wird hier über Agenturen im Einzelhandel und auch über das Internet betrieben.

Die Nutzung des Internets ermöglicht es auch dem Urlauber sich zu dem typischen Urlaubsprogramm vielleicht das eine oder andere kulturelle Highlight noch ins Urlaubsprogramm hineinzuholen. Empfehlenswert ist es allerdings nur dann, wenn sich der Benutzer schon im Groben mit dem Internet auskennt und somit nicht stundenlang für die Informationen suchen muss. Mehr über das Land, die Städte und Ortschaften von Tschechien.

Mehr Musikthemen:

  • Tipps Onlinekauf von Konzertkarten
  • Arten von Musikgruppen
  • Rock-Festivals in Deutschland
  • Festivals der schwarzen Szene
  • Uebersicht zu Reggae-Festivals
  • Geschichte der Tontraeger
  •  

    Anzeige

     

     

     

     

    © 2006 - J!LM -

    Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan