Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Tipps fuer Autogramme Tipps für Autogramme von Lieblingsstars Autogramme sind für jeden Fan zweifelsohne etwas Besonderes, vor allem wenn sie der Lieblingsstar auch noch mit einer persönlichen Widmung versieht. Um an ein solches Autogramm zu kommen, gibt es prinzipiell mehrere Möglichkeiten.  Ganzen Artikel...

Beliebte deutschsprachige Songs bei Beerdigungen Beliebte deutschsprachige Songs bei Beerdigungen   Hierzulande ist es üblich, eine Trauerfeier mit Musik zu begleiten. Auf diese Weise soll der Abschied einen würdevollen und feierlichen Rahmen bekommen. Außerdem kann Musik Gefühle und Botschaften oft besser vermitteln als gesprochene Worte.  Ganzen Artikel...

Warum tragen Musiker eigentlich Ohrstöpsel? Warum tragen Musiker eigentlich Ohrstöpsel?   Ob während der Probe, auf einem Konzert oder bei einem Fernsehauftritt: Wenn Musiker auf der Bühne stehen, haben sie immer einen Knopf im Ohr. Doch die Ohrstöpsel, die sie tragen, sind keine gewöhnlichen In-Ear-Kopfhörer. Vielmehr handelt es sich um ein sogenanntes In-Ear-Monitoring. Was es damit auf sich hat und wozu es notwendig ist, erklären wir in diesem Beitrag.   Was ist ein In-Ear-Monitoring?  Ganzen Artikel...

Übersicht: Musikstücke und ihre Namen Übersicht: Musikstücke und ihre Namen Wer ein Musikinstrument lernt, begegnet einer Reihe verschiedener Musikstücke mit klangvollen, aber teils auch rätselhaften Namen. Viele musikalische Formen sind zwischen dem 16. und dem 18. Jahrhundert entstanden. Seinerzeit waren die Kultur und das gesellschaftliche Leben stark von italienischen und französischen Eindrücken geprägt.    Ganzen Artikel...



Liste: Die 22 weltweit erfolgreichsten Musikproduzenten, Teil I Liste: Die 22 weltweit erfolgreichsten Musikproduzenten, Teil I   Sie sind eher selten auf der großen Bühne oder der Leinwand zu sehen, stehen weit weniger im Rampenlicht und teilweise kennt das Publikum noch nicht einmal ihre Namen. Doch es ist ihre Arbeit, die dafür sorgt, dass Musiker bei Konzerten glänzen, Filme emotional berühren und Platten in die Läden kommen.  Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Thursday, 27 November 2025
 
Musikthemen
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf?
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? In den deutschen Single-Charts scheint der Name Programm zu sein. Denn sch...
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten International arrow Konzertkarten Tuerkei
 
 
Anzeige
Konzertkarten Tuerkei

Konzertkarten in der Türkei 

Die Türkei ist eine Republik und liegt auf den Kontinenten Asien und Europa. Geschichtlich hat sich die Türkei nach dem Ersten Weltkrieg aus dem Osmanischen Reich entwickelt. Der Staatsgründer der Türkei war Mustafa Kemal ‚Atatürk‘.

Mit vielen Reformen wollte dieser die Türkei im europäischen Sinne modernisieren. Seit dem Jahr 2005 verhandelt die Türkei mit der Europäischen Union über ihren Beitritt. Zumindest die Touristen haben die Türkei schon in ihr Europa aufgenommen und erkunden fleißig das Land und die Städte.

Hauptziel sind bei den Städten bislang noch Istanbul und Ankara. Internationale Konzerte finden auch hauptsächlich in diesen zwei Städten statt. Die Konzertkarten kann man allerdings in der ganzen Türkei problemlos über den Vorverkauf beziehen.

 

Auch hier spielt der Einzelhandel eine große Rolle.

Die Konzertkarte im Urlaub buchen

Eine wachsende Bedeutung hat auch in der Türkei das Internet bei der Verbreitung von Konzertkarten. Es bietet den Menschen aus der Provinz die Möglichkeit internationale Stars in der Stadt sehen zu können, indem sie die Karten über das Internet bestellen. In den meisten Fällen sind diese Karten allerdings auch in einem Geschäft in der Nähe zu erhalten und es ist eine Frage der Bequemlichkeit und Zeitersparnis die Karten über das Internet zu beziehen. Auch für den Urlauber bietet das Internet die Möglichkeit, Konzertkarten vor dem Urlaub zu buchen und so ganz entspannt im Urlaub auch Kultur genießen zu können.

Wichtig ist hierbei, dass sich der Benutzer mit dem Internet auskennt und so auch die verschiedenen Preise miteinander vergleichen kann und die nötigen Informationen aus dem Internet beziehen kann. Denn die Kehrseite des Internets ist es, dass der Benutzer keinen direkten Ansprechpartner hat, der ihm Fragen beantworten kann. Die meisten Antworten sind zwar im Internet zu finden, aber der Benutzer muss sie unter der Informationsflut auch erst einmal finden. Türkisches Portal für Musik, Stars und Künstler der Türkei.

Mehr Musikthemen:

  • Uebersicht zu Gospelmusik
  • Konzertbesuch im Urlaub
  • Festivals fuer Elektronische Musik
  • Tipps Verkauf von Konzertkarten
  • Tipps fuer Autogramme
  • Tipps fuer den Konzertbesuch
  •  

    Anzeige

     

     

     

     

    © 2006 - J!LM -

    Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan