Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Infos und Tipps rund um MP3-Player Infos und Tipps rund um MP3-Player Musik begleitet die Menschheit schon seit jeher und es gab schon immer viele verschiedene Möglichkeiten, um Musik zu hören. Waren es früher einfache Konzerte oder Musikabende im Familienkreis, folgten Zeiten, in denen Musik bei Tanzveranstaltungen oder mithilfe von ersten Abspielgeräten für zu Hause gehört wurde. Heute sind Stereoanlagen und Autoradios längst selbstverständlich. Neben dem Besuch von Live-Konzerten und dem Musikhören zu Hause oder im Auto ist aber auch Musik für unterwegs sehr beliebt.   Ganzen Artikel...

Wenn beim Konzert nicht alles glatt geht: 15 mögliche Szenarien, 2. Teil Wenn beim Konzert nicht alles glatt geht: 15 mögliche Szenarien, 2. Teil  Rund um ein Konzert kann so einiges schiefgehen. In einer zweiteiligen Übersicht listen wir typische Problemfälle auf und erläutern, was der Musikfan unternehmen kann.   Ganzen Artikel...

Vermarktungskonzept fuer Konzerte und Konzertveranstalter Vermarktungskonzept für Konzerte und Konzertveranstalter Konzerte gibt es in unterschiedlichsten Varianten, angefangen bei kleinen, beschaulichen Veranstaltungen mit einer Hand voll Zuschauern über große Konzerte in Stadien bis hin zu mehrtätigen Festivals. Und auch im Hinblick auf die Musikrichtung gibt es eine Vielzahl unterschiedlichster Facetten, Klassikkonzerte und Opernabende, Volksmusik- und Schlagerkonzerte oder Rock- und Popkonzerte ebenso wie Konzerte bestimmter Szenen. Je nach Konzert fällt dann auch die Organisation entsprechend aufwändig aus, wobei grundsätzlich jedes öffentliche Konzert auf einem wohldurchdachten Konzept basieren sollte, das mehr berücksichtigt als nur die Auswahl der Künstler, die Technik oder die Verpflegung des Publikums.     Ganzen Artikel...

Liste: Die 20 besten deutschen 1980er-Hits, Teil 2 Liste: Die 20 besten deutschen 1980er-Hits, Teil 2   Die deutsche Musik der 1980er-Jahre war geprägt von Rock, Pop und Schlager. Dazu kam die Neue Deutsche Welle, die ihren kommerziellen Höhepunkt erreichte. Auf 80er-Motto-Partys sind viele der Songs ein echtes Muss, aber auch so werden die Titel nach wie vor gerne gehört und gespielt. Wir gehen auf eine kleine Zeitreise und stellen in einer mehrteiligen Liste 20 der besten deutschen 1980er-Hits vor. Hier ist Teil 2!    Ganzen Artikel...



Warum haben die meisten Pop-Songs eine Länge von rund 3 Minuten? Warum haben die meisten Pop-Songs eine Länge von rund 3 Minuten?   Typische Pop-Songs, wie sie zum Beispiel im Radio laufen, dauern nur selten länger als rund drei Minuten. Die Erklärung für diese Dauer hängt damit zusammen, wie sich die Musikproduktion entwickelt hat und welche Tonträger seinerzeit verwendet wurden.  Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Wednesday, 17 September 2025
 
Musikthemen
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf?
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? In den deutschen Single-Charts scheint der Name Programm zu sein. Denn sch...
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten International arrow Konzertkarten Dänemark
 
 
Anzeige
Konzertkarten Dänemark

Konzertkarten  in Dänemark 

Der Staat Dänemark ist eines der europäischen Königreiche. Es gehört seit 1973 zu der EU. Bei den jüngeren Musikfans ist Dänemark vor allen Dingen wegen des alljährlichen Rockfestivals Roskilde bekannt. Die Konzertkarten kann man hierfür nicht nur in Dänemark selber, sondern auch in anderen Ländern erstehen.

Dreh- und Angelpunkt in der Kulturszene in Dänemark ist allerdings die Hauptstadt Kopenhagen. Hier kann man nicht nur die kleine Meerjungfrau von Hans-Christian Andersen besuchen, sondern auch sonst allerlei kulturelle Schmankerl genießen.

Die populären internationalen Bands halten auf ihren Welttourneen in der Regel, in der dänischen Hauptstadt. Die Konzertkarten sind über den Vorverkauf in Dänemark genau so zu beziehen, wie es auch im deutschen Vorverkauf üblich ist.

Die Konzertkarte im Angebot für Urlauber 

Hierbei können die Dänen so entweder den Kauf der Konzertkarte in einem Geschäft tätigen, oder völlig unabhängig über das Internet tätigen. Gerade bei großen Konzerten, die nicht nur die Bewohner der Stadt selber anlocken, spielt der Verkauf über das Internet eine große Rolle. Hierbei bietet der Veranstalter die Karten entweder direkt selber an, oder aber verschiedene Agenturen übernehmen den Verkauf.

Für den Kunden ist es hierbei interessant auf die Preise zu achten, da es bei manchen Agenturen zu Preisschwankungen kommen kann. Eine andere interessante Möglichkeit sind auch die Tauschbörsen im Internet. Hier kann man für so manch eine Konzertkarte auch wirklich ein Schnäppchen machen. Für den Urlauber ist das Internet außerdem eine gute Möglichkeit sich vorab über das kulturelle Angebot in Dänemark zu informieren und so herauszufinden, was in der Zeit seines Aufenthaltes dort möglich wäre.

Busreisen nach Dänemark, zum beispiel zum Rockfestival Roskilde, suchen sie hier. Stadt und Land Informationen für anreisende Touristen und Besucher von Dänemark.Anzeigen der Konzertveranstalter und Kulturveranstaltungen, in den Tageszeitungen von Dänemark.

Mehr Musikthemen:

Musikhochschulen in Deutschland
Die schönsten und berühmtesten Opern, die jeder einmal gesehen haben sollte
Einige der größten und erfolgreichsten weiblichen Rockstars
Einige Beispiele für markante Stilbrüche von Bands und Künstlern
Die spannendsten Infos zu ABBA
Einige der bedeutendsten Smooth-Jazz-Künstler im Kurzportrait

 

Anzeige

 

 

 

 

© 2006 - J!LM -

Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan