Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Die groessten Songwriter aller Zeiten Die größten Songwriter aller Zeiten Das Repertoire an Superhits ist groß und meist reichen schon die ersten Töne, um den Song zu erkennen und mitsingen oder zumindest mitsummen zu können. Die meisten Superhits werden dann auch automatisch mit den Künstlern assoziiert, die sie gesungen und bekannt gemacht haben. In vielen Fällen verdanken die Künstler ihren Erfolg aber den Songwritern, die teils völlig unbekannt im Hintergrund bleiben oder teils selbst berühmte Stars sind, wenn auch nicht immer im Musikbusiness.Nun ist es sicher nur bedingt möglich, alle großen Songwriter in einer Liste zusammenzutragen, denn dazu gibt es schlichtweg zu viele und nicht immer ist die Herkunft eines Songs tatsächlich geklärt.    Ganzen Artikel...

Die spannendsten Infos zu ABBA Die spannendsten Infos zu ABBA Lange bevor das Möbelhaus und die Modekette ihren großen Siegeszug antraten, hatte Schweden bereits einen weltberühmten Exportschlager. 1972 formierten sich Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad zu der Band ABBA und legten mit ihrer ersten Platte „People Need Love“ den Grundstein für eine sensationelle Karriere. So gewannen sie 1974 mit dem Song „Waterloo“ den Grand Prix d‘Eurovision de la Chanson.    Ganzen Artikel...

Konzertkarten Blog Der Konzertkarten Blog Aktuelle Meldungen und Termine für Konzerte, im Konzertkarten Blog. Stars der Musikszene in Deutschland und Europa. Regionale Musikbands, auf den Bühnen von Events und Veranstaltungen, sowie Musicals und Comedy Shows in den Stadthallen. Tickets für Konzertbühnen und Vip Bereiche, bei den Veranstaltungsagenturen im Vergleich. Preise und Order für Konzertkarten, in den Ticket-Büros. Erleben Sie die Welt der Musik, mit Klassik und HipHop oder auch Rock und Techno. Wenn Sie von besuchten Konzerten etwas berichten möchten, senden Sie es uns per Email. Ganzen Artikel...

Was sind Blechblasinstrumente? Teil 2 Was sind Blechblasinstrumente? Teil 2   Ob Klassik, Märsche, Jazz, Rock oder Volksmusik: Es gibt kaum ein Musikgenre, das ohne Blechbläser auskommt. Gleichzeitig blicken Blechblasinstrumente schon auf eine sehr lange Geschichte zurück. Unter den Instrumenten sind sie also eine ziemlich wichtige Gruppe. Grund genug, den Blechblasinstrumenten einen ausführlichen Beitrag zu widmen! Dabei haben wir in Teil 1 einen Blick auf die Geschichte geworfen und erklärt, welche Merkmale ein Blechblasinstrument auszeichnen. Außerdem haben wir mit der Posaune einen namhaften Vertreter vorgestellt. Hier geht’s nun weiter mit Teil 2!  Ganzen Artikel...



Die wichtigsten lateinamerikanischen Tänze Übersicht: die wichtigsten Tänze, Teil 2 - Lateinamerikanische Tänze Auch heute noch gehört das Tanzen zu den sehr beliebten Aktivitäten, sowohl als reines Freizeitvergnügen bei Veranstaltungen und in Diskotheken als auch als Sportart. Der erste Teil der Übersicht mit den wichtigsten Tänzen, die zu den klassischen Paartänzen gehören, hat die sogenannten Standardtänze vorgestellt.   Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Thursday, 08 May 2025
 
Musikthemen
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf?
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? In den deutschen Single-Charts scheint der Name Programm zu sein. Denn sch...
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
 
EU Konzertkarten
 
 
Anzeige
Zeitschriften zu Events und Veranstaltungen

Auf dem Laufenden bleiben -

Liste mit Zeitschriften zu Events und Veranstaltungen 

Hinter der Musik steht eine große und bedeutende Industrie. Musiker, Texter, Produzenten, Studiotechniker, Veranstalter, Manager und Musikhändler sind nur ein paar Beispiele für diejenigen, die ihr Geld direkt oder indirekt mit der Musik verdienen.

Auf der anderen Seite findet Musik begeisterte Abnehmer, sowohl in Form von passionierten Musikliebhabern und Fans als auch in Form von denjenigen, die Musik zwar nur nebenbei hören, sie aber auch nicht missen möchten.

 

 

Nun gibt es Musik aber nicht nur in schier unzähligen Facetten, sondern es gibt auch zahllose Möglichkeiten, um Musik zu genießen. So bevorzugen es die einen, ihre Lieblingssongs zu Hause oder im Auto zu hören. Die anderen genießen die Atmosphäre bei Live-Auftritten in großen Stadien.

Wieder andere ziehen das gediegene Ambiente von Opernhäusern vor, während einige Konzerte am meisten in Kirchen, in Kulturhäusern oder in gemütlichen Kneipen genießen. Dann gibt es noch diejenigen, die sich ausgerüstet mit Zelt und Schlafsack auf den Weg machen, um teils mehrere Tage mit Gleichgesinnten auf einem Festival zu verbringen.

Bei all den vielen Veranstaltungen, Tourneen und auch Neuerscheinungen kann es durchaus schwierig werden, den Überblick zu bewahren. Zudem wünscht sich so mancher, auch einmal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen oder etwas mehr über den Star zu erfahren, der gerade angesagt ist oder sein Comeback plant. Hilfreich können da durchaus Zeitungen und Zeitschriften sein, um auf dem Laufenden zu bleiben.

 

Und einige von ihnen stellt die folgende Liste
mit Zeitschriften zu Events und Veranstaltungen vor:
 

 

crescendo - Das KlassikMagazin

stellt die klassische Musik in den Mittelpunkt. Die Zeitschrift berichtet über spannende Premieren, informiert über neue Trends und wirft einen Blick hinter die Kulissen. CDs, die in jede Sammlung gehören, werden ebenso vorgestellt wie Neuerscheinungen, während Essays und Rezensionen die Musik ins Gespräch bringen.

Die Beiträge werden von namhaften Musikjournalisten verfasst, aber auch Stars aus der Klassik, Literaten und Politiker kommen zu Wort. Das Magazin erscheint in sechs Ausgaben pro Jahr. Zusätzlich dazu wird einmal jährlich mit dem festspiel-guide ein Themenspecial herausgegeben.   

 

Festspielguide

widmet sich der lebendigen Festivallandschaft. Das Magazin informiert über die vielen Festivals und Veranstaltungen in Deutschland und Europa, schaut hinter die Kulissen, berichtet über Neuigkeiten und Trends und portraitiert Stars und Newcomer aus allen musikalischen Genres.

Zusätzlich zu der Zeitung werden unter anderem ein Taschenkalender als Terminplaner, eine CD und verschiedene Sonderpublikationen herausgegeben. Außerdem ist das Magazin auch mit einer Präsenz im Internet vertreten.   

 

Flashmag

ist ein HipHop-Magazin. Artikel und Reportagen berichten über das aktuelle Geschehen in der Szene. In Reviews und Kritiken werden Musik, Filme und Spiele auf den Prüfstand gestellt, in Interviews melden sich angesagte Größen zu Wort.

Aber auch spannende Beiträge und Portraits in den Rubriken Graffiti, B-Boying und DJing dürfen natürlich nicht fehlen. Außerdem gibt es einen Terminkalender, der über Tourdaten informiert. Die Zeitschrift erscheint quartalsweise, zusätzlich dazu steht ein Online-Magazin zur Verfügung.  

 

musicals - Das Musicalmagazin

berichtet seit mittlerweile mehr als 20 Jahren zuverlässig, ausführlich und aktuell über alle Bereiche des Musicals. Reportagen und Beiträge informieren über spannende Premieren und sehenswerte Aufführungen im deutsprachigen Raum, aber auch auf Bühnen wie New York und London.

Interviews mit Stars und Newcomern aus der Musical-Szene, Buchrezensionen und CD-Vorstellungen runden den redaktionellen Teil ab. Die Zeitschrift wird im zweimonatigen Turnus herausgegeben. 

 

MusikWoche

greift alle die Themen auf, die die Entertainment- und Musikbranche bewegen. Woche für Woche informiert die Zeitschrift über Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen. Thematische Schwerpunkte zu Musikgenres, Interviews und Reportagen halten die Leser auf dem Laufenden und bringen Hintergründe ans Licht.

Marktübersichten, Zahlen, Daten und Fakten, ein Veranstaltungskalender und Poster sowie die aktuellen Charts zum Herausnehmen runden das Angebotsspektrum ab.   

 

DER MUSIKMARKT

gehört zu den führenden deutschen Zeitschriften im Musikmarkt und wird in rund 30 Ländern weltweit gelesen. Sorgfältig recherchierte Artikel, kompetent aufbereitete Nachrichten, Interviews und Portraits machen die Zeitschrift zu einer wichtigen Informationsquelle.

Das Wochenmagazin berichtet über Marktentwicklungen und Trends, stellt Neuerscheinungen vor, liefert Hinweise zu angesagten Events und nimmt die in- und ausländischen Charts unter die Lupe. Aber auch Themen wie das Marketing, technische Innovationen oder die Branchenpolitik kommen nicht zu kurz.  

 

RONDO - Das Klassik- und Jazz-Magazin

ist eine Zeitschrift, bei der sich alles um die Klassik und den Jazz dreht. Portraits und Interviews stellen Stars und Newcomer vor, Reportagen berichten über Konzerte und Rezensionen werfen einen kritischen Blick auf aktuelle Opernaufführungen, Theaterstücke und Inszenierungen.

Veranstaltungskalender informieren über anstehende Events, Übersichten stellen Neuerscheinungen auf dem CD- und Buchmarkt vor. In jeder der sechs jährlichen Ausgaben gibt es zudem zahlreiche Verlosungen, bei denen tolle Preise winken. 

 

TROTTOIR kümmert sich um die Kleinkunst, das Kabarett und die Comedy, angefangen bei der Musik über Varieté, Zauberei und Puppenspiel bis hin zum Straßentheater oder Werbeevents. 30 Redaktionen in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz informieren über Neuigkeiten und Trends, berichten über Sehenswertes und stellen Veranstaltungen und Künstler vor.

Zusätzlich zu den Printausgaben, die quartalsweise erscheinen, laden im Online-Archiv rund 2000 Artikel aus zwölf Jahren zum Stöbern, Lesen, Staunen und Träumen ein.

Mehr Zeitschriften und Fachmagazine finden Sie auf www.deutsche-fachzeitschriften.de

Weitere Tipps, Anleitungen und Musik Ratgeber:

Thema: Zeitschriften zu Events und Veranstaltungen

 
< Prev   Next >

Anzeige

 

 

 

 

© 2006 - J!LM -

Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan