Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Arten von Musikgruppen Übersicht der verschiedenen Arten von Musikgruppen Grundsätzlich ist eine Musikgruppe, wie die Bezeichnung bereits erahnen lässt, eine Gruppe von Musikern, die sich zusammengeschlossen haben. Durch den Einfluss aus dem englischsprachigen Raum ist mittlerweile auch die Bezeichnung Band für Musikgruppen üblich, wobei Band grundsätzlich ein Oberbegriff und damit nicht an bestimmte Stilrichtungen gebunden ist.  Ganzen Artikel...

Wie die Musik digital wurde - und welche Folgen das hatte Wie die Musik digital wurde - und welche Folgen das hatte Neuerungen mit revolutionärem Charakter gab es in der Musikindustrie schon mehrfach. Waren in frühen Zeiten ausschließlich Live-Konzerte angesagt, eroberten bald Grammophone die Wohnzimmer. Sie wurden erst von Plattenspielern und dann von immer kompakteren Stereoanlagen abgelöst.    Ganzen Artikel...

Was ist und macht die GEMA? Was ist und macht eigentlich die GEMA? Musik im Sinne von Kompositionen und Songtexten stellt geistiges Eigentum dar, das urheberrechtlich geschützt ist und als künstlerisches Gut über einen Wert verfügt. Dadurch ergibt sich für den Urheber das Recht, eine Vergütung einzufordern, wenn seine Werke abgespielt, aufgeführt, gesendet oder vervielfältigt werden. Da ein Urheber jedoch kaum in der Lage ist, dieses Recht selbst wahrzunehmen, kommt an dieser Stelle die GEMA ins Spiel.   Ganzen Artikel...

Wie MP3 die Musikindustrie veränderte Wie MP3 die Musikindustrie veränderte Das Problem, die Musiksammlung irgendwo zu verstauen, stellt sich heute kaum noch. Während wir früher Schallplatten, Musikkassetten oder CDs in Regale einsortierten, läutete die Erfindung des Audioformats MP3 ein neues Zeitalter ein. Nun wurde es möglich, Musik digital zu speichern und sogar überall mit hinzunehmen. Formate wie MP3 veränderten die Musikindustrie nachhaltig. Ganzen Artikel...



Reklamation und Kostenerstattung Konzertausfall Tipps zur Reklamation und Kostenerstattung bei einen Konzertausfall In den meisten Fällen werden Konzertkarten bereits unmittelbar oder kurz nach Beginn des Kartenvorverkaufes erworben, einfach um sicherzustellen, dass die Karten noch verfügbar sind.Grundsätzlich gilt dabei, dass einmal gekaufte Karten nicht mehr zurückgegeben werden können. Zwischenzeitlich kann es sich aber ergeben, dass das Konzert nicht stattfinden kann.  Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Tuesday, 26 August 2025
 
Musikthemen
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf?
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? In den deutschen Single-Charts scheint der Name Programm zu sein. Denn sch...
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Online arrow Musiker die bei Flugabstuerzen gestorben sind
 
 
Anzeige
Musiker die bei Flugabstuerzen gestorben sind

Liste: berühmte Musiker, die bei einem Flugzeugabsturz gestorben sind 

Ein erfolgreicher Musiker führt zweifellos ein aufregendes Leben. Zahlreiche Auftritte auf der ganzen Welt sowie diverse Partys, Preisverleihungen und Events gehören zum Alltag. Erfolgreiche Musiker sind Stars, haben eine Vorbildfunktion und werden gefeiert wie Helden.

Der große Erfolg hat aber auch seine Schattenseiten. Der ständige Erfolgsdruck, die kaum vorhandene Privatsphäre und der Stress führen so manches mal dazu, dass Musiker zu Dingen wie Alkohol und Drogen greifen, leichtsinnig werden oder schlichtweg den Blick für die Realität verlieren.

 

 

Trotz allem sind auch bei Musikern eine Krankheit oder das Alter die beiden Haupttodesgründe. Auf Platz 3 und 4 folgen Drogenmissbrauch und Verkehrunfälle. Auffällig dabei ist, dass scheinbar viele Musiker bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kommen.

Dass Musiker gerne und viel mit dem Flugzeug, oft auch einer Privatmaschine, reisen, erklärt sich mit der Schnelllebigkeit des Musikbusiness. Wer erfolgreich sein will, muss ständig präsent und flexibel sein und insofern ist das schnelle, bequeme und an sich sichere Flugzeug das Verkehrsmittel der Wahl. Hinzu kommt, dass ein Flugzeugabsturz immer auch ein Stück weit spektakulär ist und im Gedächtnis haften bleibt.

 

Hier nun eine Liste mit berühmten Musikern, die bei einem Flugzeugabsturz gestorben sind:

 

Buddy Holly, Ritchie Valens und Jiles Perry Richardson kamen am 03. Februar 1959 unweit von Mason City im Bundesstaat Iowa ums Leben. Zu diesem Zeitpunkt waren die drei Musiklegenden zusammen mit ihren Bandkollegen Waylon Jennings und Tommy Allsup auf einer Konzerttournee durch den Mittleren Westen der USA.

Der Tourbus von Buddy Holly erweis sich als wenig wetterfest und um rechtzeitig zum nächsten Konzertort zu kommen, charterten Holly, Jennings und Allsup ein Kleinflugzeug. Da Richardson allerdings die Grippe und Allsup eine Wette verloren hatte, reisten Allsup und Valens mit dem Bus, während die drei anderen Musiker flogen.

Bereits fünf Minuten nach dem Start stürzte die Maschine aufgrund der schlechten Wetterbedingungen in ein Getreidefeld und sowohl die drei Musiker als auch der Pilot verstarben.   

 

Patsy Cline interessierte sich schon sehr früh für Country Musik, ihren ersten Auftritt hatte sie im Alter von zwölf Jahren. Ihre erste Chartplatzierung erreichte sie 1957 mit dem Song „Walkin´ After Midnight“. Danach dauerte es vier Jahre, bis sie wieder in den Charts vertreten war, dieses Mal aber mit einem Popsong. Obwohl dies nicht ihre Lieblingsmusikrichtung war, blieb sie dabei und landete regelmäßig weitere Hits.

Der ganz große Durchbruch weltweit sollte ihr aber erst nach ihrem Tod gelingen. Am 05. März 1963 stürzte sie in einem Kleinflugzeug auf dem Weg nach Nashville ab, schuld war ein Gewittersturm. Nach ihrem Tod wurden weitere Alben von ihr veröffentlicht, die alle sehr erfolgreich waren. 1973 wurde sie als erste Frau in die Country Music Hall of Fame aufgenommen, 1985 wurde ihr Leben verfilmt und 1995 erhielt sie postum den Grammy für ihr Lebenswerk.  

 

John Denver gilt als einer der größten Unterhaltungskünstler aller Zeiten. Da sein Vater für die US-Armee arbeitete und die Familie deshalb oft umziehen musste, lernte er schon früh die Welt kennen. Nach seinem Schulabschluss arbeitete Denver zunächst als technischer Zeichner, bis er mit seiner Musik so erfolgreich war, dass er davon leben konnte. Seine Musikkarriere begann Denver als Songschreiber, später wurde er selbst zum gefeierten Sänger.

Er veröffentlichte 35 Alben und war regelmäßig auf den vorderen Chartplätzen zu finden. Sein größter Erfolg war der Song „Take me home, country roads“. Neben seinem Dasein als erfolgreicher Musiker war Denver ein begeisterter Flieger und genau diese Leidenschaft kostete ihn sein Leben.

Am 12. Oktober 1997 stürzte der Musiker mit einem Experimentalflugzeug ab, das er selbst flog. Die Absturzursache konnte nie vollständig ermittelt werden. 

 

Aaliyah, die vollständig Aaliyah Dana Haughton hieß, unterschrieb bereits im Alter von 14 Jahren ihren ersten Plattenvertrag. 1994 erschien in Zusammenarbeit mit R. Kelly ihr erstes Album, das sich rund fünf Millionen Mal verkaufte.

Ein Jahr später begann die Zusammenarbeit mit dem Produzententeam Timbaland und Missy Elliot, auf die ein weltweit extrem erfolgreiches Album folgte. Ab 1997 entdeckte Aaliyah die Filmbranche für sich, sang einige Titelsongs und übernahm nach einem Schauspieltraining auch Filmrollen. Am 25. August 2001 kam die Künstlerin zusammen mit sieben weiteren Fluggästen und dem Piloten bei einem Flug von den Bahamas nach Miami ums Leben. Der Absturz begründet sich höchstwahrscheinlich in menschlichem Versagen, denn im Blut des Piloten befanden sich Spuren von Alkohol und Kokain.  

 

Melanie Thornton begann mit acht Jahren zu singen, drei Jahre später erhielt sie ihren ersten Gesangsunterricht. Während ihrer Schulzeit sang sie in mehreren Coverbands. Ihren Weg in die Musikbranche fand sie durch ihre Schwester, die sie nach Deutschland holte. Ab 1993 war sie die Stimme des Danceprojekts La Bouche, was ihr den internationalen Durchbruch beschwerte.

2000 startete sie ihre Solokarriere, ihren größten Erfolg feierte sie mit dem Song „Wonderful Dream“, der bis heute als Melodie für einen Weihnachtswerbespot verwendet wird. Am 24. November 2001 verunglückte die Sängerin auf dem Flug von Berlin nach Zürich tödlich. Beim Landeanflug auf den Flughafen Zürich geriet die Verkehrsmaschine in ein starkes Schneetreiben und stürzte ab.

Ebenfalls an Bord war die Popgruppe Passion Fruit, die mit Partysongs wie "The Rigga Ding Dong Song" oder "Wonderland" große Erfolge feierte. Die beiden Sängerinnen Nathaly van het Ende und Maria Serrano Serrano kamen bei dem Flugzeugabsturz ums Leben, ihre Bandkollegin Debby St. Marteen überlebte schwer verletzt.

 

Weiterführende Musikthemen, Konzertkarten und Veranstaltungen:

Die schoensten Rock-Opern
Skandale bei Rock- und Popkonzerten
Fachartikel
Die Aufgaben der Musikwirtschaft
Veranstaltungen Diagramme und Vorlagen  

 

Thema: Liste - berühmte Musiker, die bei einem Flugzeugabsturz gestorben sind

 
< Prev   Next >

Anzeige

 

 

 

 

© 2006 - J!LM -

Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan