Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Uebersicht der beliebtesten Musicals Übersicht der beliebtesten Musicals Musical ist eine Mischung aus Show, Musik und Tanz, die ihre Ursprünge etwa im 19. Jahrhundert in New York und London findet. Oft wird in diesem Zusammenhang The Black Crook, das 1866 produziert wurde, als erstes Musical überhaupt angesehen. Ein wichtigen Einfluss auf die Entwicklung des Musicals nahm der Broadway, wo seit Ende des Ersten Weltkrieges regelmäßig Bühnenprogramme gespielt wurden, die verschiedene Nationalitäten und Kulturen miteinander verbanden.  Ganzen Artikel...

Sitzplatz und Stehplatz Kategorien bei Konzerten Auflistung allgemeiner Sitzplatz und Stehplatz Kategorien bei Konzerten Je nachdem, wo und in welcher Form ein Konzert stattfindet, werden die Konzertkarten in unterschiedliche Kategorien aufgeteilt verkauft. Während beispielsweise klassische Konzerte oder Konzerte, die ein insgesamt älteres Publikum als Zielgruppe ansprechen, häufig in Konzertsälen oder -hallen mit Bestuhlung stattfinden, gibt es bei Rockkonzerten in großen Stadien meist nur Stehplätze. Bei der Buchung oder dem Kauf einer Konzertkarte werden dabei meist die folgenden Kategorien für Sitz- und Stehplätze verwendet. Ganzen Artikel...

Die größten Risiken beim Ticketkauf auf Online-Börsen Die größten Risiken beim Ticketkauf auf Online-Börsen  Tickets, die nie ankommen, viel zu hohe Preise, schlechter Kundenservice oder Eintrittskarten für Veranstaltungen, die es gar nicht gibt: Der Ticketkauf auf Online-Börsen kann so manche böse Überraschung bereithalten. Ein Grund hierfür ist, dass es sich bei den Ticketbörsen um Plattformen des Zweitmarkts handelt.  Ganzen Artikel...

Wenn beim Konzert nicht alles glatt geht: 15 mögliche Szenarien, 1. Teil Wenn beim Konzert nicht alles glatt geht: 15 mögliche Szenarien, 1. Teil  Oft ist die Freude darüber, Karten für ein Konzert ergattert zu haben, riesig. Doch wenn der Konzerttermin endlich gekommen ist, kann so einiges schiefgehen. Die folgende Übersicht nennt 15 mögliche Szenarien - und erklärt, was der Konzertfan tun kann.   Ganzen Artikel...



Übersicht: Musikstücke und ihre Namen Übersicht: Musikstücke und ihre Namen Wer ein Musikinstrument lernt, begegnet einer Reihe verschiedener Musikstücke mit klangvollen, aber teils auch rätselhaften Namen. Viele musikalische Formen sind zwischen dem 16. und dem 18. Jahrhundert entstanden. Seinerzeit waren die Kultur und das gesellschaftliche Leben stark von italienischen und französischen Eindrücken geprägt.    Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Thursday, 31 July 2025
 
Musikthemen
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf?
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? In den deutschen Single-Charts scheint der Name Programm zu sein. Denn sch...
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Vorverkauf arrow Konzertkarten Göttingen arrow Hobby: Konzertkarten sammeln
 
 
Anzeige
Hobby: Konzertkarten sammeln

Hobby: Konzertkarten sammeln 

Die meisten Musiker gehen früher oder später auf Tournee und spielen dann in kleinen Clubs oder in großen Stadien innerhalb der eigenen Landesgrenzen oder sogar weltweit.

Um an einer solchen Veranstaltung teilnehmen zu können, wird eine Konzertkarte benötigt, die beim Einlass überprüft und vielfach entwertet wird.

Spätestens nach Ende des Konzertes verliert die Karte jedoch auf jeden Fall ihre Gültigkeit. Nun gibt es einige, die diese mittlerweile ungültigen Konzertkarten achtlos wegschmeißen, andere hingegen sammeln sie.

 

 

Hier alle wichtigen Infos und Tipps zum Sammeln von Konzertkarten als Hobby in der Übersicht:

 

       

Konzertkarten werden ebenso gesammelt wie Autogrammkarten, Bierdeckel oder Briefmarken. In Sammlerkreisen gelten dabei alte Konzertkarten von Konzerten großer Stars, idealerweise zu Beginn ihrer Karriere, als besonders wertvoll. Daneben haben aber auch Konzertkarten, die sehr schnell ausverkauft waren, seltene Konzertkarten sowie besonders schön gestaltete Konzerttickets einen hohen Sammlerwert.

       

Während die einen lediglich die Konzertkarten sammeln und diese fein säuberlich in Alben oder Kästen aufbewahren, versuchen andere Sammler, ihre Konzertkarten von dem jeweiligen Star signieren zu lassen. Eine solche Konzertkarte mit Originalautogramm steigt dann natürlich auch entsprechend in ihrem Wert.

       

Die Sammelgebiete bei Konzertkarten sind ebenso vielfältig wie in anderen Sammelbereichen auch. Während die einen beispielsweise ausschließlich Konzertkarten eines bestimmten Stars sammeln, sammeln die anderen nur Konzertkarten von Veranstaltungen, die in einem bestimmten Zeitraum oder an bestimmten Orten stattfanden und wieder andere sammeln nur Konzertkarten von Künstlern bestimmter Musikrichtungen.

       

Um an Konzertkarten zu kommen, gibt es mehrere Möglichkeiten. So könnte der Sammler natürlich versuchen, möglichst viele Konzerte selbst zu besuchen und seine Karte bei dieser Gelegenheit auch gleich signieren lassen. Außerdem kann er die Konzertkarten im Freundes- und Bekanntenkreis einsammeln.

 

Online-Auktionen und Sammlerbörsen 

Vor allem bei älteren Konzertkarten ist dies aber natürlich nicht möglich. Solche Konzertkarten werden jedoch bei Online-Auktionen oder auf Sammlerbörsen und Flohmärkten angeboten. Zudem gibt es spezielle Plattformen und Foren für Sammler von Konzertkarten.

Hier kann der Sammler dann nicht nur mit Gleichgesinnten in Kontakt treten und doppelte oder von ihm weniger geschätzte Karten tauschen, sondern seine Sammlung meist auch online präsentieren. Dies hat den zusätzlichen Vorteil, dass sich mit etwas Glück der eine oder andere findet, der noch irgendwo alte Konzertkarten hat, die er dem Sammler schenkt oder zumindest anbietet.

 

Thema: Hobby: Konzertkarten sammeln 

 
< Prev   Next >

Anzeige

 

 

 

 

© 2006 - J!LM -

Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan