Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Infos zum Kauf von Gitarren Akustische, Western- oder E-Gitarre: die wichtigsten Infos zu Gitarren und worauf es beim Kauf zu achten gilt Die Gitarre gehört zu den überaus beliebten und den äußerst vielseitigen Instrumenten. So findet sich die Gitarre im Konzertsaal ebenso wie als E-Gitarre bei Bands, als Westerngitarre in uriger Atmosphäre, als akustische Gitarre am Lagerfeuer oder auch als Luftgitarre in diversen Wettbewerben. Dabei blickt die Gitarre auf eine schon sehr lange Geschichte zurück, auch wenn ihr wahrer Ursprung nicht ganz klar ist. In der Fachliteratur wird immer wieder auf ein Relief von Höyük verwiesen, das zwischen 1400 und 1300 vor Christus entstanden ist und ein Saiteninstrument zeigt. Während einige Experten der Meinung sind, bei diesem Instrument handele es sich um einen Vorläufer der Gitarre, teilen andere Experten diese Auffassung nicht.   Ganzen Artikel...

Die 10 schönsten Opernhäuser in Deutschland, 1. Teil Die 10 schönsten Opernhäuser in Deutschland, 1. Teil Opern sind langweilig und spießig? Überkandidelt und nichts für Otto-Normal-Verbraucher? Von wegen! Opernhäusern haftet eine elitäre Note an, für Besucher einer Veranstaltung ist edle Abendgarderobe Pflicht. Zudem besagt eine alte Weisheit, dass man die Oper entweder liebt oder hasst. Dazwischen gibt es nichts. Doch ganz so einfach ist es nicht. Wer sich mit den Opernhäusern beschäftigt, wird schnell feststellen, dass Opern weder spießig und bieder noch langweilig oder überkandidelt sind.    Ganzen Artikel...

Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? In den deutschen Single-Charts scheint der Name Programm zu sein. Denn schon seit längerem dominieren Solokünstler die Hitliste. Aber woran liegt das? Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? Sterben Musikgruppen tatsächlich aus? Wir gehen der Sache auf den Grund! Einfachere Finanzierung von SolokünstlernSchauen wir uns die aktuellen Single-Charts an, finden wir diverse Solisten und verschiedene Duette. Bands hingegen sind auf den vorderen Plätzen so gut wie gar nicht vertreten. Dabei ist das nicht nur eine Momentaufnahme oder ein subjektiver Eindruck.  Ganzen Artikel...

Infos zur Musiktherapie im Altersheim Die wichtigsten Infos zur Musiktherapie im Altersheim Musik wirkt sich sehr unterschiedlich auf die Stimmungslage aus. So kann Musik beispielsweise beleben, beruhigen, entspannen oder Erinnerungen wecken. Diese unterschiedlichen Wirkungen von Musik werden schon lange im Rahmen von vielen medizinischen und therapeutischen Maßnahmen genutzt und gewinnen in den letzten Jahren auch im Zusammenhang mit der Seniorenbetreuung und der Altenarbeit zunehmend an Bedeutung.    Ganzen Artikel...



10 Weltstars, die als Background-Sänger begannen, Teil II 10 Weltstars, die als Background-Sänger begannen, Teil II   Heute haben es Nachwuchstalente ein bisschen leichter. Denn sie müssen in der Hoffnung, irgendwann entdeckt zu werden, nicht mehr unbedingt durch Clubs ziehen und sich mit kleinen Auftritten über Wasser halten. Im Zeitalter von Online-Videoplattformen und Streaming-Diensten kann der Startschuss für die Karriere viel schneller fallen. Doch nicht selten hält der kometenhafte Aufstieg nicht sehr lange an. Denn vom Nachwuchs-Sternchen zum gefeierten Weltstar ist es eben doch ein langer Weg.  Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Sunday, 20 July 2025
 
Musikthemen
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf?
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? In den deutschen Single-Charts scheint der Name Programm zu sein. Denn sch...
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Last Minute arrow Konzertkarten Ticket arrow Hobby: Konzertkarten sammeln
 
 
Anzeige
Hobby: Konzertkarten sammeln

Hobby: Konzertkarten sammeln 

Die meisten Musiker gehen früher oder später auf Tournee und spielen dann in kleinen Clubs oder in großen Stadien innerhalb der eigenen Landesgrenzen oder sogar weltweit.

Um an einer solchen Veranstaltung teilnehmen zu können, wird eine Konzertkarte benötigt, die beim Einlass überprüft und vielfach entwertet wird.

Spätestens nach Ende des Konzertes verliert die Karte jedoch auf jeden Fall ihre Gültigkeit. Nun gibt es einige, die diese mittlerweile ungültigen Konzertkarten achtlos wegschmeißen, andere hingegen sammeln sie.

 

 

Hier alle wichtigen Infos und Tipps zum Sammeln von Konzertkarten als Hobby in der Übersicht:

 

       

Konzertkarten werden ebenso gesammelt wie Autogrammkarten, Bierdeckel oder Briefmarken. In Sammlerkreisen gelten dabei alte Konzertkarten von Konzerten großer Stars, idealerweise zu Beginn ihrer Karriere, als besonders wertvoll. Daneben haben aber auch Konzertkarten, die sehr schnell ausverkauft waren, seltene Konzertkarten sowie besonders schön gestaltete Konzerttickets einen hohen Sammlerwert.

       

Während die einen lediglich die Konzertkarten sammeln und diese fein säuberlich in Alben oder Kästen aufbewahren, versuchen andere Sammler, ihre Konzertkarten von dem jeweiligen Star signieren zu lassen. Eine solche Konzertkarte mit Originalautogramm steigt dann natürlich auch entsprechend in ihrem Wert.

       

Die Sammelgebiete bei Konzertkarten sind ebenso vielfältig wie in anderen Sammelbereichen auch. Während die einen beispielsweise ausschließlich Konzertkarten eines bestimmten Stars sammeln, sammeln die anderen nur Konzertkarten von Veranstaltungen, die in einem bestimmten Zeitraum oder an bestimmten Orten stattfanden und wieder andere sammeln nur Konzertkarten von Künstlern bestimmter Musikrichtungen.

       

Um an Konzertkarten zu kommen, gibt es mehrere Möglichkeiten. So könnte der Sammler natürlich versuchen, möglichst viele Konzerte selbst zu besuchen und seine Karte bei dieser Gelegenheit auch gleich signieren lassen. Außerdem kann er die Konzertkarten im Freundes- und Bekanntenkreis einsammeln.

 

Online-Auktionen und Sammlerbörsen 

Vor allem bei älteren Konzertkarten ist dies aber natürlich nicht möglich. Solche Konzertkarten werden jedoch bei Online-Auktionen oder auf Sammlerbörsen und Flohmärkten angeboten. Zudem gibt es spezielle Plattformen und Foren für Sammler von Konzertkarten.

Hier kann der Sammler dann nicht nur mit Gleichgesinnten in Kontakt treten und doppelte oder von ihm weniger geschätzte Karten tauschen, sondern seine Sammlung meist auch online präsentieren. Dies hat den zusätzlichen Vorteil, dass sich mit etwas Glück der eine oder andere findet, der noch irgendwo alte Konzertkarten hat, die er dem Sammler schenkt oder zumindest anbietet.

 

Thema: Hobby: Konzertkarten sammeln 

 
< Prev   Next >

Anzeige

 

 

 

 

© 2006 - J!LM -

Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan