Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Premierenvorstellung Lach-Konzerte Premierenvorstellung Lach-Konzerte Es gibt nicht viele Künstler, die es fertig bringen, ganze Konzert- und Stadthallen zu füllen. Einer davon ist sicher auch Michael Mittermeier.  Ganzen Artikel...

Musicals auf Tournee - Bitte genau hinschauen! Musicals auf Tournee - Bitte genau hinschauen! Wenn ein Musical auf Tournee ist und ganz in der Nähe gastiert, wird die Gelegenheit für einen Musicalbesuch gerne genutzt. Doch so manche Darbietung sorgt für Verwirrung. Ratsam ist deshalb, genau hinzuschauen, was da auf dem Plakat angekündigt wird.   Ganzen Artikel...

Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Halsschmerzen beim Singen vorbeugen   Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beansprucht wird, können sich unerwünschte Folgen einstellen. So treten bei einer überlasteten Stimme schnell mal Symptome wie Heiserkeit und Halsschmerzen auf, im schlimmsten Fall kommt es zu einer Entzündung. Viele Sänger können buchstäblich ein Lied davon singen. Doch zum Glück gibt es Möglichkeiten, um Halsschmerzen beim Singen vorzubeugen und gezielt etwas zu unternehmen, falls es doch zu Beschwerden kommt. Was vorbeugend wirkt und was Linderung verschafft, verraten wir in diesem Beitrag!    Ganzen Artikel...

Markante Stilbrüche von Bands und Künstlern Einige Beispiele für markante Stilbrüche von Bands und Künstlern Bands und Künstler haben es mitunter gar nicht so einfach. Einerseits erwarten Fans und Musikpresse nämlich, dass die Stars ihrem Stil treu bleiben und schon wenige Takte ausreichen, um ein Stück unverkennbar dem jeweiligen Künstler zuzuordnen. Andererseits sollen aber auch nicht alle Platten gleich klingen, sondern die Stars sollen durchaus auch einmal Neues ausprobieren, überraschen und für frischen Wind sorgen.   Ganzen Artikel...



Fakten ueber Raubkopien Erstaunliche und interessante Fakten über Raubkopien Die Musikindustrie tituliert Raubkopierer gerne als Verbrecher, die jedes Jahr erhebliche Schäden verursachen. Dabei ist der Streit um Raubkopien nicht neu, denn um die Urheberrechte wird schon gestritten, seit es möglich ist, Inhalte zu kopieren. Die Inhaber der Rechte, die wie die Musikindustrie ihr Geld damit verdienen, versuchen verständlicherweise ihren Profit mit allen nur erdenklichen Mitteln zu sichern. Aus diesem Hintergrund heraus ist eine Argumentation, die Raubkopierer mit Verbrechern vergleicht und langfristig eine massive Bedrohung der künstlerischen Vielfalt und der Musikkultur vorhersagt, nicht weiter verwunderlich.    Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Wednesday, 20 August 2025
 
Musikthemen
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf?
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? In den deutschen Single-Charts scheint der Name Programm zu sein. Denn sch...
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Online arrow Konzertkarten Rostock arrow Uebersicht der beliebtesten Musicals
 
 
Anzeige
Uebersicht der beliebtesten Musicals

Übersicht der beliebtesten Musicals 

Musical ist eine Mischung aus Show, Musik und Tanz, die ihre Ursprünge etwa im 19. Jahrhundert in New York und London findet. Oft wird in diesem Zusammenhang The Black Crook, das 1866 produziert wurde, als erstes Musical überhaupt angesehen.

Ein wichtigen Einfluss auf die Entwicklung des Musicals nahm der Broadway, wo seit Ende des Ersten Weltkrieges regelmäßig Bühnenprogramme gespielt wurden, die verschiedene Nationalitäten und Kulturen miteinander verbanden.

Dies führte dazu, dass die ersten Musicals von verschiedensten Einflüssen profitierten, sowohl hinsichtlich der Musikrichtungen wie Swing und Jazz als auch im Bezug auf unterschiedliche Theaterformen. Im Laufe der Zeit gewannen dann auch die Inszenierungen mit illustren Bühnenbildern, besonderen Effekten und aufwändigen Kostümen immer mehr an Bedeutung.

In den 1980er Jahren setzte eine neue Musicalära ein. Diese modernen Musicals zeichnen sich dadurch aus, dass das Werk im Ganzen arrangiert und durchkomponiert ist, Musik, Show, Tanz und Präsentation also zu einer unveränderlichen Einheit verschmelzen.

 

Hier eine Übersicht über die beliebtesten und erfolgreichsten Musicals aller Zeiten:

 

        Cats.

Das Musical von Andrew Lloyd Webber basiert auf dem Roman Old Possum’s Book of Practical Cats von T.S. Eliot. Es wurde 1981 in London uraufgeführt und allein dort 21 Jahre lang gespielt. Die Geschichte erzählt der Kater Munkustrap, der Oberhaupt der Katzen und zugleich ihr Beschützer ist. Eine große Gruppe von Katzen trifft sich auf einer Müllkippe in London, um den Jellicle Ball zu begehen und anschließend die Katze auszusuchen, die ein neues Leben beginnen darf.

Der Ball wird von einer der jüngsten Katzen namens Viktoria eröffnet und der Reihe nach singen alle Katzen ihre Lieder. Die älteste Katze namens Old Deuteronomy soll nun die auserwählte Katze bestimmen, wird aber von Macavity, einem Katzenschurken entführt, doch mithilfe der Zauberkräfte von Mr. Mistoffeles gelingt es, Old Deuteronomy zu retten. Zeitgleich kümmert sich Viktoria um die alte Katze Grizabella, die bis dahin von den anderen Katzen verstoßen wurde.

Zur großen Überraschung aller wählt Old Deuteronomy Grizabella aus, die fortan ein neues Leben beginnen darf.

 

 Starlight Express.      

Starlight Express stammt ebenfalls aus der Feder von Webber, die Texte verfasste Richard Stilgoe. Die Uraufführung fand 1984 in London und drei Jahre später am Broadway statt, seit 1988 wird es auch in Bochum gespielt.

Die zentrale Figur im Musical ist die kleine Dampflok Rusty, die von einer Weltmeisterschaft der Züge träumt und in den 1.-Klasse-Waggon Peral verliebt ist. Ihre größten Gegner sind die sehr moderne E-Look Electra und die Diesellok Greaseball.

 

• West Side Story.       

West Side Story ist ein Musical von Leonard Bernstein mit Texten von Stephen Sondheim, das ursprünglich East Side Story hieß. Im Grunde erzählt das Musical Shakespeares Romeo und Julia, allerdings adaptiert auf das New York der 50. Jahre und mit den Titelfiguren Tony und Maria. Im Unterschied zu Romeo und Julia endet das Musical mit einem Happyend.

 

• Mamma Mia!.       

Mamma Mia! lebt zwar von den Liedern der Gruppe ABBA, erzählt jedoch nicht die Geschichte dieser Band. In dem Musical geht es vielmehr um die alleinerziehende Mutter Donna und ihre Tochter Sophie. Diese wird in Kürze heiraten, möchte aber, dass ihr Vater auch zu der Hochzeit kommt. Da drei Männer als Väter in Frage kommen, lädt sie diese kurzerhand zu ihrer Hochzeitsfreier ein.

 

 König der Löwen      

König der Löwen gründet auf dem gleichnamigen Film von Walt Disney und ist ein Musical von Elton John und Tim Rice. Das Besondere an diesem Musical ist, dass nicht nur die Schauspieler in imposanten Tierkostümen, sondern auch riesengroße Puppen auftreten.

 

Thema: Übersicht zu den beliebtesten Musicals

 
< Prev   Next >

Anzeige

 

 

 

 

© 2006 - J!LM -

Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan