Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
11 beliebte Karnevalssongs 11 beliebte Karnevalssongs   Ob Karneval, Fasching oder Fastnacht: In der fünften Jahreszeit wird vielerorts ausgiebig gefeiert, geschunkelt, getanzt und gelacht. Bunte Faschingsumzüge ziehen durch die Städte, anschließend geht es in verschiedensten Kostümen auf Partys oder Karnevalssitzungen.  Ganzen Artikel...

Interessante Plattencover der Musikgeschichte Einige der interessantesten Plattencover der Musikgeschichte  Auch wenn Musik heutzutage zunehmend in digitaler Form gekauft wird und damit auch Plattencover immer weiter an Bedeutung verlieren, waren sie in den 1940er-Jahren eine echte Revolution. Seinerzeit wurden die Alben nämlich in einheitlichen, schlichten Papierhüllen verkauft. Erst 1940 kam ein für Columbia Records tätiger Grafiker namens Alex Steinweiss auf die Idee, individuelle Plattencover zu entwerfen.    Ganzen Artikel...

Fakten ueber Raubkopien Erstaunliche und interessante Fakten über Raubkopien Die Musikindustrie tituliert Raubkopierer gerne als Verbrecher, die jedes Jahr erhebliche Schäden verursachen. Dabei ist der Streit um Raubkopien nicht neu, denn um die Urheberrechte wird schon gestritten, seit es möglich ist, Inhalte zu kopieren. Die Inhaber der Rechte, die wie die Musikindustrie ihr Geld damit verdienen, versuchen verständlicherweise ihren Profit mit allen nur erdenklichen Mitteln zu sichern. Aus diesem Hintergrund heraus ist eine Argumentation, die Raubkopierer mit Verbrechern vergleicht und langfristig eine massive Bedrohung der künstlerischen Vielfalt und der Musikkultur vorhersagt, nicht weiter verwunderlich.    Ganzen Artikel...

Theater und Musicals in London besuchen Theater und Musicals in London besuchen: die schönsten Theater in der Übersicht Jede Menge Sehenswürdigkeiten, Kultur, das britische Königshaus, Mode, unzählige Geschäfte und Flohmärkte, ein abwechslungsreiches Nachtleben: London hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. London ist aber auch die Stadt der Theater, Opern und Musicals. Die Auswahl an Stücken und Programmen, die aufgeführt werden, ist riesig, die Liste an Spielstätten ist lang.    Ganzen Artikel...



10 Weltstars, die als Background-Sänger begannen, Teil I 10 Weltstars, die als Background-Sänger begannen, Teil I   Im Zeitalter des Internets und der Streaming-Dienste legen viele Künstler einen kometenhaften Karrierestart hin. Doch bis aus ihnen echte Weltstars werden, die Musikgeschichte schreiben und auch nach Jahren noch gefeierte Künstler sind, ist es ein langer Weg. Und längst nicht jedem Nachwuchs-Sternchen ist dieses Glück vergönnt. Zumal früher wie heute eben tatsächlich das Glück dazugehört, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.  Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Friday, 09 June 2023
 
Musikthemen
Bandmitglieder finden - 6 Tipps
Bandmitglieder finden - 6 Tipps Als Solo-Musiker unterwegs zu sein, kann zwar durchaus seine Vorzüge haben. Doch spätestens, w...
Wie oft und wie lange sollte mit dem Musikinstrument geübt werden? 2. Teil
Wie oft und wie lange sollte mit dem Musikinstrument geübt werden? 2. Teil Auch wenn die Begeisterung am Anfang riesengroß is...
Wie oft und wie lange sollte mit dem Musikinstrument geübt werden? 1. Teil
Wie oft und wie lange sollte mit dem Musikinstrument geübt werden? 1. Teil Es gibt nicht nur viele gute Gründe, um ein Instrum...
Wie oft und wann müssen Gitarrensaiten gewechselt werden?
Wie oft und wann müssen Gitarrensaiten gewechselt werden? Die Saiten einer Gitarre nutzen sich durch das Spielen ab. Sie halten als...
11 beliebte Karnevalssongs
11 beliebte Karnevalssongs Ob Karneval, Fasching oder Fastnacht: In der fünften Jahreszeit wird vielerorts ausgiebig gefeiert, gesc...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Last Minute arrow Konzertkarten Kaufen arrow Tipps fuer Rabatte auf Konzert-Tickets
 
 
Anzeige

Tipps für Rabatte auf Konzert-Tickets 

Konzerte sind immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis. Für viele Fans ist es aber nicht nur die Musik alleine, die ein gutes Konzert ausmacht. Auch das ganze Drumherum wird bei jedem Konzert immer wieder neu und ganz genau begutachtet.

Wer gute Tickets besonders preiswert bekommen möchte hat mehrere Möglichkeiten. Zum einen kann man natürlich wie alle anderen günstige Tickets buchen.

 

Der Nachteil dabei ist allerdings das man sich dabei meist auf etwas „unbequeme“ Plätze bzw. Bereiche einstellen muss. Je besser die Plätze sind, desto teurer sind die Karten. Je nach Konzert ist es aber manchmal ganz schön schwierig wirklich „Rabatte“ auf Konzert-Tickets zu bekommen. Die einzige Möglichkeit, die man bei fast jedem Konzert bekommt ist der „Mengenrabatt“.

Schafft man es also, im Voraus eine Gruppe zu organisieren, die gemeinsam zu einem Konzert fährt, kann man einen Rabatt auf die gesamte Zahl der Tickets bekommen. Für jeden einzelnen kann auf diese Weise das Konzert-Ticket etwas preiswerter werden. Sicher ist es als „frei organisierte“ Gruppe nicht ganz so einfach wie für einen Verein oder eine gemeinnützige Organisation solche Rabatte zu bekommen. Wer also auch in einem solchen Verein aktiv ist, für den lohnt es sich zumindest finanziell auch immer mal im Verein zu fragen, ob Interesse an so einem Konzert besteht. Über einen Verein geht es fast immer etwas preiswerter.

 

Eine andere Möglichkeit Konzert-Tickets etwas preiswerter zu bekommen ist die Abendkasse. Sicher wird das nicht auf die regulären „Tickets“ zutreffen. Aber gerade kurz vor Veranstaltungsbeginn kann es immer mal wieder vorkommen, dass Tickets zurückgegeben werden.

Preisnachlass auf den Ticketpreis 

Diese kann man dann vielleicht mit einem Preisnachlass bekommen. Darauf sollte man sich aber auf keinen Fall verlassen! Je nach dem wie gefragt ein Konzert ist, kann es sogar sein, das man für solche Tickets sogar noch mehr bezahlen muss. Gerade wenn man nicht zu den zurückgegebenen Tickets an der Kasse sondern zu „Angeboten“ von Privatleuten greift, die ihre Tickets „loswerden“ wollen, ist der Preis oft höher als der eigentliche Ticketpreis.

Außerdem läuft man Gefahr, dass man hier gefälschte Tickets kauft und dadurch eine Menge Ärger bekommt. Abgesehen von den Gruppenreisen hat man eigentlich immer nur die Möglichkeit für jedes Konzert einzeln zu fragen, welche Möglichkeiten es gibt preiswertere Tickets zu bekommen.

Thema: Rabatte auf Konzert-Tickets

 

 
Next >

Anzeige

 

 

 

 

© 2006 - J!LM -

Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan