Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Welche Instrumente gehören zur Besetzung eines Orchesters? Teil 1 Welche Instrumente gehören zur Besetzung eines Orchesters? Teil 1   Die Bezeichnung Orchester hat ihre Wurzeln im Theater des antiken Griechenlands. Damals stand der Begriff aber für die Bühne, auf der die Künstler standen, während sie für das Publikum spielten. Im Laufe der Zeit veränderte das Wort dann mehrfach seine Bedeutung. Wenn heute von einem Orchester die Rede ist, so ist damit ein großes Ensemble aus verschiedenen Instrumentengruppen, den Musikern, die die Instrumente spielen, und einem Dirigenten gemeint.  Ganzen Artikel...

10 anfängertaugliche Instrumente und gute Tipps fürs Musizieren, 3. Teil 10 anfängertaugliche Instrumente und gute Tipps fürs Musizieren, 3. Teil   Auch wenn der Musikgeschmack unterschiedlich ist und sich im Laufe des Lebens immer mal wieder ändert, kennt die Musik als solches keine Altersgrenzen. Das wiederum gilt sowohl fürs Musikhören als auch fürs Musizieren. Folglich ist auch das Lernen eines Musikinstruments keineswegs auf die jungen Jahre beschränkt.  Ganzen Artikel...

Castingshows - Karrierechance oder Risiko? Castingshows - Karrierechance oder Risiko? Mit Fastfood-Ketten und Klatschblättern ist es so: Niemand isst dort oder liest sie, doch die Restaurants sind gut besucht und die Auflagen ordentlich. Mit den Castingshows ist es ganz ähnlich. Niemand schaut sich den Mist an und viele sind genervt, wenn auf jedem Sender ständig irgendwelche Talente gesucht werden. Doch die Einschaltquoten sprechen eine andere Sprache, jeder kann mehrere Castingshows aufzählen und irgendwie können die meisten mitreden.   Ganzen Artikel...

Wofür sind eigentlich die Pedale am Klavier da?  Wofür sind eigentlich die Pedale am Klavier da?   Wer ein Klavier vor sich sieht oder sich näher mit dem Klavierspielen befasst, stellt sich oft die Frage, wofür eigentlich die Pedale da sind. Tatsächlich ist das eine sehr gute Frage. Und hier kommt die Antwort!  Ganzen Artikel...



Tipps fuer Autogramme Tipps für Autogramme von Lieblingsstars Autogramme sind für jeden Fan zweifelsohne etwas Besonderes, vor allem wenn sie der Lieblingsstar auch noch mit einer persönlichen Widmung versieht. Um an ein solches Autogramm zu kommen, gibt es prinzipiell mehrere Möglichkeiten.  Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Friday, 29 August 2025
 
Musikthemen
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf?
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? In den deutschen Single-Charts scheint der Name Programm zu sein. Denn sch...
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Blog arrow Sitzplatz und Stehplatz Kategorien bei Konzerten
 
 
Anzeige
Sitzplatz und Stehplatz Kategorien bei Konzerten

Auflistung allgemeiner Sitzplatz und Stehplatz Kategorien bei Konzerten 

Je nachdem, wo und in welcher Form ein Konzert stattfindet, werden die Konzertkarten in unterschiedliche Kategorien aufgeteilt verkauft. Während beispielsweise klassische Konzerte oder Konzerte, die ein insgesamt älteres Publikum als Zielgruppe ansprechen, häufig in Konzertsälen oder -hallen mit Bestuhlung stattfinden, gibt es bei Rockkonzerten in großen Stadien meist nur Stehplätze.

Bei der Buchung oder dem Kauf einer Konzertkarte werden dabei meist die folgenden Kategorien für Sitz- und Stehplätze verwendet.

        Bester Platz.

Bei einer solchen Buchung wählt der Käufer lediglich die Platzkategorie, beispielsweise Parkett oder Tribüne, sowie die Anzahl der Karten. Die Vergabe des Plätze erfolgt automatisch, wobei immer die besten, meist nebeneinander liegenden Plätze zugeteilt werden, die in der gewählten Kategorie verfügbar sind.  

        Saalplan.

Hierbei wählt der Käufer seine Plätze unmittelbar anhand des Saalplanes. Das bedeutet, er sieht eine grafische Darstellung der Aufteilung der verfügbaren Plätze und kann seinen Platz unmittelbar auswählen, wobei es sich hierbei in aller Regel um Sitzplätze handelt. Im Hinblick auf die Preise gilt, einfach ausgedrückt, als Faustregel, dass eine Karte umso teurer ist, je besser die Sicht ist.

        Freie Platzwahl.

Konzertkarten, die in der Kategorie Freie Platzwahl angeboten werden, werden meist für Konzerte angeboten, die in größeren Hallen oder Stadien stattfinden. In den meisten Fällen handelt es sich um Stehplätze. Für den Konzertbesucher bedeutet eine solche Konzertkarte, dass er sich während des Konzertes überall dort positionieren kann, wo es die örtlichen Gegebenheiten zulassen.

        Sitz- oder Stehplatz je nach Verfügbarkeit.

Karten dieser Kategorie bedeuten, dass der Käufer erst nach Zusendung der Karten oder beim Betreten des Saales erfährt, ob er das Konzert von einem Sitz- oder einem Stehplatz aus verfolgen wird. Zum überwiegenden Teil werden zwar Sitzplätze vergeben, allerdings kann beispielsweise dann ein Stehplatz zugeteilt werden, wenn die Sitzplätze alle reserviert sind.

In aller Regel ist es in dieser Kategorie nicht möglich, Wünsche zu äußern, welche Art von Platz es sein soll und meist ist es auch nicht möglich, die Karten umzutauschen, wenn ein Stehplatz zu dem gleichen Preis zugeteilt wurde wie ein Sitzplatz.


Thema: Sitzplatz und Stehplatz Kategorien bei Konzerten

 
< Prev   Next >

Anzeige

 

 

 

 

© 2006 - J!LM -

Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan