Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
CDs brennen - ist das erlaubt? CDs brennen - ist das erlaubt? Heutzutage ist es fast schon selbstverständlich, sich durch digitale Kopien seine eigene Musiksammlung zusammenzustellen. Doch wie sieht es eigentlich rechtlich aus? Eigene CDs brennen - ist das erlaubt?   Ganzen Artikel...

Was ist und macht die GEMA? Was ist und macht eigentlich die GEMA? Musik im Sinne von Kompositionen und Songtexten stellt geistiges Eigentum dar, das urheberrechtlich geschützt ist und als künstlerisches Gut über einen Wert verfügt. Dadurch ergibt sich für den Urheber das Recht, eine Vergütung einzufordern, wenn seine Werke abgespielt, aufgeführt, gesendet oder vervielfältigt werden. Da ein Urheber jedoch kaum in der Lage ist, dieses Recht selbst wahrzunehmen, kommt an dieser Stelle die GEMA ins Spiel.   Ganzen Artikel...

8 Gründe fürs Singen, 1. Teil 8 Gründe fürs Singen, 1. Teil Es gibt hervorragende Sänger mit einer außergewöhnlichen Stimme. Daneben gibt es Sänger, die zwar nicht besonders gut, dafür aber liebend gerne singen. Und es gibt Menschen, die von sich selbst sagen, dass sie nicht singen können. Doch selbst sie summen mit, wenn sie ein Lied hören, das sie mögen. Tatsächlich kommt es auch gar nicht unbedingt darauf an, wie gut jemand singt und ob er alle Töne trifft.   Ganzen Artikel...

In 5 Schritten zum eigenen Song, 2. Teil In 5 Schritten zum eigenen Song, 2. Teil   Einen eigenen Song zu schreiben, der im besten Fall auch noch echtes Hit-Potenzial hat, klingt nach einer echten Herausforderung. Und natürlich ist die Aufgabe nicht ganz leicht. Andererseits liegt jedem Song eine bestimmte Technik zugrunde. Wer das System verinnerlicht hat und für sich eine solide Herangehensweise entwickelt, kann das Songwriting erfolgreich umsetzen. In einem ausführlichen Ratgeber erklären wir die fünf Schritte zum eigenen Song. Dabei haben im 1. Teil mit den vorbereitenden Überlegungen und Maßnahmen begonnen. Hier ist der 2. Teil!   Schritt 2: die Songidee  Ganzen Artikel...



15 Songs, die fast immer falsch gedeutet werden, 1. Teil 15 Songs, die fast immer falsch gedeutet werden, 1. Teil   Es gibt fröhliche und traurige Songs, schnelle und langsame Stücke, Lieder mit lauten und kraftvollen oder sanften und leisen Tönen. So findet sich immer ein Song, der zu aktuellen Stimmung passt und ermöglicht, seinen Gedanken nachzuhängen.  Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Thursday, 27 November 2025
 
Musikthemen
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf?
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? In den deutschen Single-Charts scheint der Name Programm zu sein. Denn sch...
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Suche arrow Konzertkarten Weimar
 
 
Anzeige
Konzertkarten Weimar

Konzertkarten in Weimar 

Die kreisfreie Stadt Weimar liegt in Thüringen. Weimar kennt man vor allen Dingen aufgrund seiner Verbundenheit mit Goethe und mit Schiller. Die kleine schöne Stadt ist die viertgrößte Stadt in Thüringen und hat innerhalb des Freistaates, die höchste Bevölkerungswachstumsrate.

Die Universitätsstadt Weimar lebt allerdings nicht nur von seinem kulturellen Erbe, sondern hat auch heute noch eine lebendige kulturelle Szene. Hier finden viele Theatererveranstaltungen statt, und auch kleine Konzerte laufen aufgrund der Studentenszene in Weimar sehr gut. So kann man in Weimar eigentlich zu jeder Zeit im Jahr, aktuelle Konzertkarten kaufen. Aber das würde man auch nicht anders erwarten von einer Stadt, die 1999 immerhin den Titel Kulturhauptstadt Europas tragen durfte. Einmal im Jahr finden in Weimar die Jiddischen Kulturtage statt.

Konzerte in Weimar 

Bei den Konzerten des Yiddisch Summer ertönt vor allen Dingen Klezmer in den Straßen Weimars. Die Konzertkarten für diese Konzerte kann man am Besten direkt bei den Veranstaltern in Weimar kaufen oder über die Internetseite bestellen.

Auch der MDR Musiksommer veranstaltet einige spannende Konzerte in Weimar. Das Programm, sowie Möglichkeiten Konzertkarten zu erstehen, erfährt man auf der Internetseite des MDR. Eine schöne Adresse für klassische Konzerte stellt das Deutsche Nationaltheater & Staatskapelle in Weimar dar. Eine andere Adresse stellt das Köstritzer Spiegelzelt dar. Neben gelungenen Kabarettabenden finden hier auch immer wieder Konzerte statt. Die Konzertkarten erhält man hier direkt oder im regionalen Vorverkauf.

Die Konzertkarte für den Aufführungsort 

Der Studentenclub Kasseturm Weimar e.V. lädt die Studenten regelmäßig zu interessanten Konzerten im Kasseturm ein. Die Karten kann man beim Verein selber erstehen, oder aber auch beim Ticketservice WEIMAR 1999.Wenn man Konzertkarten zu größeren Veranstaltungen erstehen möchte, kann man in Weimar zum einen auf den Kartenvorverkauf im Handel zurückgreifen oder auch auf das Bestellen der Karten im Internet. Hierbei kann man auf der Seite des Anbieters den gewünschten Künstler und seine Tournee aufrufen, um sich dann für einen bestimmten Aufführungsort zu entscheiden und sich hierfür die Konzertkarte zu kaufen. 

Mehr Musikthemen:

  • Uebersicht zu Gospelmusik
  • Konzertbesuch im Urlaub
  • Festivals fuer Elektronische Musik
  • Tipps Verkauf von Konzertkarten
  • Tipps fuer Autogramme
  • Tipps fuer den Konzertbesuch
  •  

    Anzeige

     

     

     

     

    © 2006 - J!LM -

    Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan