Konzerte News
Menü
EU Konzertkarten
Fachartikel
Konzertkarten Deutschland
Konzertkarten Vorverkauf
Konzertkarten Online
Konzertkarten Suche
Konzertkarten International
Konzertkarten Last Minute
Konzertkarten Musik
Impressum - Datenschutz
Verzeichnis
Konzertkarten Blog
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
Populäre Artikel
mehr Artikel
Warum haben die meisten Pop-Songs eine Länge von rund 3 Minuten? Warum haben die meisten Pop-Songs eine Länge von rund 3 Minuten?   Typische Pop-Songs, wie sie zum Beispiel im Radio laufen, dauern nur selten länger als rund drei Minuten. Die Erklärung für diese Dauer hängt damit zusammen, wie sich die Musikproduktion entwickelt hat und welche Tonträger seinerzeit verwendet wurden.  Ganzen Artikel...

Warum sind die Tasten beim Klavier weiß und schwarz? Warum sind die Tasten beim Klavier weiß und schwarz?   Die ganze Tastatur eines Klaviers besteht aus 88 Tasten. 52 davon sind weiß und die übrigens 36 schwarz. Aber warum sind die Tasten beim Klavier eigentlich weiß und schwarz?  Ganzen Artikel...

10 berühmte Paare der Musik-Szene 2 Teil 10 berühmte Paare der Musik-Szene, 2. Teil Yoko Ono und John Lennon, Gloria und Emilio Estefan, Faith Evans und Notorious B.I.G., Madonna und Vanilla Ice, Paul und Linda McCartney: Die Musik-Szene hat schon so manches berühmte Paar erlebt. Und abgesehen vom Glamour-Faktor und dem oft dicken Bankkonto, ist es bei den Promis eigentlich nicht viel anderes als bei normalen Paaren. Auch die Musiker müssen Job und Familie unter einen Hut bekommen und sich mit ganz alltäglichen Dingen herumplagen.  Ganzen Artikel...

Sitzplatz und Stehplatz Kategorien bei Konzerten Auflistung allgemeiner Sitzplatz und Stehplatz Kategorien bei Konzerten Je nachdem, wo und in welcher Form ein Konzert stattfindet, werden die Konzertkarten in unterschiedliche Kategorien aufgeteilt verkauft. Während beispielsweise klassische Konzerte oder Konzerte, die ein insgesamt älteres Publikum als Zielgruppe ansprechen, häufig in Konzertsälen oder -hallen mit Bestuhlung stattfinden, gibt es bei Rockkonzerten in großen Stadien meist nur Stehplätze. Bei der Buchung oder dem Kauf einer Konzertkarte werden dabei meist die folgenden Kategorien für Sitz- und Stehplätze verwendet. Ganzen Artikel...



Konzertkarten Blog Der Konzertkarten Blog Aktuelle Meldungen und Termine für Konzerte, im Konzertkarten Blog. Stars der Musikszene in Deutschland und Europa. Regionale Musikbands, auf den Bühnen von Events und Veranstaltungen, sowie Musicals und Comedy Shows in den Stadthallen. Tickets für Konzertbühnen und Vip Bereiche, bei den Veranstaltungsagenturen im Vergleich. Preise und Order für Konzertkarten, in den Ticket-Büros. Erleben Sie die Welt der Musik, mit Klassik und HipHop oder auch Rock und Techno. Wenn Sie von besuchten Konzerten etwas berichten möchten, senden Sie es uns per Email. Ganzen Artikel...

Regional
Kommentare
Hobby: Konzertkarten...
Uebersicht zu Reggae...
Sicherheitsvorschrif...
Konzertkarten Rechnu...
Konzertkarten Vorver...
Link-Empfehlung
Gema
Verband Musikindustrie
Kultur Datenbank
Verband Veranstaltungswirtschaft
Verband Musikverleger
Verband Konzertchöre
Verband Musikschulen
Musikrechte Wiki
Verband Theater & Orchester
Künstlersozialkasse
Musiker Verband
 

 

  Friday, 04 July 2025
 
Musikthemen
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf?
Warum tauchen in den deutschen Single-Charts kaum noch Bands auf? In den deutschen Single-Charts scheint der Name Programm zu sein. Denn sch...
Wie Influencer für klassische Musik begeistern
Wie Influencer für klassische Musik begeistern In den sozialen Medien punkten junge Musiker mit virtuosem Können und maximaler N&a...
Wie KI einen Beatles-Song rettete
Wie KI einen Beatles-Song rettete „Now and Then“ heißt ein neuer Song der Beatles, der vor nicht allzu langer Zeit erschie...
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik?
Wie empfehlen uns Streaming-Plattformen Musik? Die Playlist ist zu Ende gehört und auf einmal hören wir einen Song, den wir bis da...
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen
Halsschmerzen beim Singen vorbeugen Singen ist ein tolles Hobby und manchmal sogar Teil des Berufs. Doch wenn die Stimme zu sehr beanspr...
 
EU Konzertkarten arrow Konzertkarten Suche arrow Konzertkarten Schwerin
 
 
Anzeige
Konzertkarten Schwerin

Konzertkarten in Schwerin 

Die Landeshauptstadt des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern ist Schwerin. Die kreisfreie Stadt ist in Deutschland die kleinste Stadt, die eine Landeshauptstadt ist. Schwerin wurde im zwölften Jahrhundert von Heinrich dem Löwen gegründet und wurde Ende des letzten Jahrhunderts zur Großstadt.

Kulturell ist Schwerin eine kleine, aber durchaus lebhafte Stadt. Konzertkarten beziehen sich in Schwerin selber auf kleine Konzerte. Ein besonderes Highlight bilden hier jedes Jahr die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Bei diesen treten sowohl berühmte Solisten wie auch Dirigenten oder gar Orchester und Chöre auf.

Die Konzertkarten für Veranstaltungen in Schwerin im Rahmen der Festspiele Mecklenburg Vorpommern erhält man am Besten direkt bei den Veranstaltern.

Die Konzertkarte bei der Tauschbörse

Eine besondere Location ist in Schwerin die Halle am Fernsehturm. Hier finden sowohl kleine Konzerte statt, wie auch der Verkauf der Konzertkarten in Schwerin hier reguliert wird. Ein anderer kleiner Shop ist der Ticketservice in Schwerin. Für Konzerte, die nicht im direkten Schweriner Raum stattfinden, kann man in Schwerin auf den Kartenvorverkauf an den Schaltern in großen Geschäften zurückgreifen.

Das Internet bietet den Käufern außerdem eine Möglichkeit sich mit einer Konzertkarte weit über die Grenzen von Schwerin heraus zu versorgen. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie den ganz normalen Handel mit Karten über Agenturen oder auch Veranstalter. Eine andere Möglichkeit ist der Erwerb einer Konzertkarte über das Internet bei einer Tauschbörse oder auch auf Plattformen. Musik, Kultur und Veranstaltungen in Schwerin

Mehr Musikthemen:

  • Tipps Onlinekauf von Konzertkarten
  • Arten von Musikgruppen
  • Rock-Festivals in Deutschland
  • Festivals der schwarzen Szene
  • Uebersicht zu Reggae-Festivals
  • Geschichte der Tontraeger
  •  

    Anzeige

     

     

     

     

    © 2006 - J!LM -

    Autoren & Betreiber Internetmedien Ferya Gülcan